Tag: Bergsteigerin

  • Nachrichten 19.11.2016

    Nachrichten 19.11.2016

    Das Bukarester Außenministerium hat eine Broschüre mit Informationen für die rumänischen Wähler im Ausland veröffentlicht. Die Informationsbroschüre soll den Auslandsrumänen in der Perspektive der Parlamentswahlen am 11. Dezember dienen. Sie enthält Informationen über die Kategorien von Wahlberechtigten im Ausland, die Ausübung des Wahlrechts, das Programm der Wahllokale, die Identitätsdokumente, die bei der Ausübung des Wahlrechts akzeptiert werden, sowie Anleitungen betreffend die Briefwahl. Am 11. Dezember stehen den Auslandsrumänen 417 Wahllokale zu Verfügung, um 111 mehr als bei der Parlamentswahl von 2012 und um 123 mehr als bei der Präsidentenwahl von 2014. Infolge der Organisationsmängel konnten Tausende Auslandsrumänen vor zwei Jahren ihr Wahlrecht nicht ausüben.



    Etwa 60% der Rumänen schätzen ihre finanzielle Lage als mittelmäßig ein, denn sie haben nur Geld für den täglichen Lebensunterhalt, steht in einer jüngst veröffentlichten Umfrage. Über 15% der Befragten sagen, ihr Monatsgehalt ist oft vor dem Monatsende ganz verbraucht, und das Geld reicht nicht einmal aus, um die Grundbedürfnisse des täglichen Lebens zu decken. 58% der Befragten erklärten, sie hätten genug Geld für den Lebensunterhalt, aber sie hätten schon Probleme, wenn nicht geplante, wichtige Kosten aufkommen. 18% der Rumänen sagten, sie könnten sich alles leisten und auch nicht geplante Ausgaben decken. Nur 8% der Befragten können sich alles leisten und auch etwas Geld beiseite legen. Der Mindestlohn in Rumänien gehört zu den niedrigsten in Europa – umgerechnet etwa 280 Euro im Monat.



    Die junge Bergsteigerin Alexandra Marcu, die die höchsten Vulkane der Welt erklommen hat, ist auf Vorschlag der Arbeitgeberverbände der Tourismusbranche zur Botschafterin des rumänischen Tourismus“ erklärt worden. Januar 2015 bezwang die 17-jährige Alexandra Marcu als dritte Frau weltweit den höchsten Vulkan der Welt, Ojos del Salado (6.893 Meter). Sie ist auch die jüngste europäische Bergsteigerin, die die Vulkane Pico de Orizaba in Mexiko (2011) und Elbrus im Kaukasus (2012) erklommen hat.



    In Bukarest läuft die 23. Ausgabe der internationalen Buchmesse Gaudeamus – Bücher zum Lernen“ auf vollen Touren. Auch heute können die Messebesucher in der Romexpo-Ausstellungshalle an Begegnungen mit Autoren, Buchvorstellungen, Literaturworkshops, Rundtischgesprächen und Musikonzerten teilnehmen. Wie jedes Jahr lockt die Messe mit einem reichhaltigen Angebot, mit vielen Neuigkeiten für den Besucher eines jeden Alters. Ehrengast der diesjährigen Ausgabe ist China, das mit einem beeindruckenden Stand vertreten ist. Hier werden dem Publikum tausende Bänder zum Verkauf angeboten, die von chinesischen Autoren signiert sind. Die internationale Buchmesse Gaudeamus – Bücher zum Lernen“ wird von Radio Rumänien veranstaltet; Radio Rumänien ist die einzige öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt, die eine Veranstaltung dieses Formats organisiert. Dieses Jahr stehen auf dem Programm der Buchmesse Gaudeamus mehr als 850 Veranstaltungen der Verlage und Berufsbranche. Es ist ein absoluter Rekord für die größte Messe dieser Art in Rumänien.

  • Wintertourismus in Râşnov / Rosenau

    Wintertourismus in Râşnov / Rosenau


    Geschichte, Multikulturalität, Sport und Erholung — so könnte man kurz unser heutiges Reiseziel Râşnov/Roseanau beschreiben. Das touristische Angebot der kleinen Stadt in der Nähe von Braşov/Kronstadt entdecken wir zusammen mit unseren Gästen Constantin Ungureanu, dem Vorsitzenden des Verbandes für Tourismus-Förderung Rosenau, und Crina Coco Popescu, der jungen Höhenbergsteigerin, die acht Altersweltrekorde besitzt.


    Im Ferienort Râşnov/Roseanau werden die romantischen Legenden in der mittelalterlichen Burg wieder ins Leben gebracht und die alte Musik erklingt auch heute noch zwischen den Mauern der alten Kirchen der Stadt. Frische Luft, Stille, gutes Essen“, so beschrieben die Touristen in der Zwischenkriegszeit Râşnov, wie wir von unserem Gast Constantin Ungureanu erfahren haben. Im Prinzip gilt das auch heute noch, das touristische Angebot der Stadt sei aber 2013 viel reicher, erklärt Constantin Ungureanu, Vorsitzender des Verbandes für Tourismus-Förderung Rosenau/Râşnov.


    Die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt ist die Burg, die auf einem Hügel oberhalb von Râşnov/Roseanau liegt. Vor ein paar Jahren wurde die Burg von einem italienischen Geschäftsmann restauriert. Über die Burg und andere Sehenswürdigkeiten der Stadt spricht in der Sendung Constantin Ungureanu.


    Die 17jährige Höhenbergsteigerin Crina Coco Popescu hat schon Mount Sidley, den höchsten Vulkan der Antarktis bestiegen. Sie ist die einzige Bergsteigerin der Welt die die jeweils höchsten Vulkane der sieben Kontinente bestiegen hat. Sie hat sich weiter vorgenommen auch die Seven Summits- die jeweils höchsten Berge der sieben Kontinente zu besteigen. Dafür tranierte sie und traniert weiter in der Rosenauer Klamm. Auch Crina Coco Popescu kommt in der Sendung zu Wort.


    Audiobeitrag hören: