Tag: Dynamo Kiew

  • Wahl zum Trainer des Jahres 2020

    Wahl zum Trainer des Jahres 2020

    Dutzende von Cheftrainern repräsentieren den rumänischen Sport auf Weltebene. Sie sind in vielen Sportdisziplinen aktiv und einige von ihnen haben ihren Auftrag auf höchstem Niveau erfüllt. Unnötig zu sagen, dass Fußball-Cheftrainer die größte Berühmtheit genießen. Im Jahr 2020 haben die Namen von vier Fußball-Trainern aus Rumänien für Schlagzeilen gesorgt. So gewann Dan Petrescu mit dem Titelverteidiger CFR Klausenburg eine Neuauflage der heimischen Meisterschaft und brachte sein Team bis in die Gruppenphase der Europa League. Mircea Lucescu führte die Mannschaft von Dynamo Kiew bis in die Gruppenphase der Champions League. In China gewann Cosmin Olaroiu mit Jiangsu Suning die chinesische Superleague. In Saudi-Arabien gewann Al-Hilal unter der Leitung von Răzvan Lucescu die nationale Meisterschaft und den King’s Cup. Dank der beiden Trophäen, die er in diesem Jahr gewann, ließ Răzvan Lucescu die anderen drei Cheftrainer hinter sich und wurde von Radio Rumänien International zum Cheftrainer des Jahres 2020 gewählt.



    Răzvan Lucescu ist der Sohn des ehemaligen großen rumänischen Fußballspielers und Cheftrainers Mircea Lucescu. Er wurde am 17. Februar 1969 in Bukarest geboren. Als Fußballer war Răzvan Lucescu Torhüter bei rumänischen Mannschaften wie Sportul Studenţesc, FC Naţional, FC Braşov und Rapid Bukarest. Als Cheftrainer feierte Răzvan Lucescu seine größten Erfolge mit Rapid Bukarest. Die Mannschaft gewann zweimal den rumänischen Pokal. Im Jahr 2006 erreichte Rapid das Viertelfinale des UEFA-Cups und damit den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Damals gewann die Mannschaft von Lucescu unter anderem Partien gegen Feyenoord Rotterdam, Schachtar Donezk, Hertha BSC Berlin und den Hamburger SV. Doch im Viertelfinale scheiterte Rapid nach zwei Unentschieden an dem Stadtrivalen Steaua Bukarest.



    In den Jahren 2009 bis 2011 war Răzvan Lucescu mit mäßigem Erfolg Cheftrainer der rumänischen Nationalmannschaft. Im Jahr 2019 gewann er mit PAOK Thessaloniki das Double aus der griechischen Meisterschaft und dem griechischen Pokal. Lucescu Jr. gewann außerdem die asiatische Champions League mit dem saudischen Team Al-Hilal und wurde bei der rumänischen Fußballgala 2019 zum Cheftrainer des Jahres ernannt. Die beiden Trophäen, die er 2020 gewann, brachten Răzvan Lucescu erneut einen Platz unter den besten rumänischen Trainern ein.

  • Sportevents: u.a. Zwei Traditionsvereine steigen in 1. Fußball-Liga auf

    Sportevents: u.a. Zwei Traditionsvereine steigen in 1. Fußball-Liga auf

    Zwei der Aufsteiger aus der zweiten in die erste rumänische Liga sind uns jetzt bekannt – es handelt sich um die Traditionsvereine UTA Arad und FC Argeş, die mehrfach rumänischer Meister waren. Der Drittplatzierte im Playoff der zweiten Liga, der CS Mioveni, geht in die Relegation gegen den Vorvorletzten der ersten Liga.



    Der Aufstieg des FC Argeş stand erst nach dem letzten Spieltag des Playoffs fest, nachdem Rapid Bukarest in den Schlusssekunden den Ausgleich gegen Turris-Oltul Turnu Măgurele erzielte. Turris war nach einem Freistoß in der 60. Minute in Führung gegangen. Den Bukarestern, die selbst noch geringe Chancen auf den Aufstieg behielten, gelang ebenfalls nach einem Standard der Ausgleich.


    Ebenfalls mit 1:1 endete in Piteşti die Begegnung zwischen dem FC Argeş und UTA Arad. Im dritten Spiel dieses Spieltags kam der FC Petrolul Ploieşti, der keine Aufstiegschancen mehr hatte, zu einem überraschenden 2:1-Sieg beim CS Mioveni.


    Damit kehrt UTA Arad nach zwölf Jahren in die erste Liga zurück, die Westrumänen waren am Ende der Saison 2007/2008 abgestiegen. Der FC Argeş ist nach elf Jahren wieder erstklassig. Der CS Mioveni hatte am Ende der Saison 2011/2012 den Gang in die zweite Liga angetreten. Die Nachbarvereine FC Argeş und CS Mioveni waren am Ende des Playoffs punktgleich. Eine Sonderregelung trat zu Ungunsten von Mioveni in Kraft: der CS hatte zu Beginn des Playoffs von einer Aufrundung der Punktezahl aus der regulären Saison profitiert.



    In der ersten Liga ist indes der zehnte Spieltag des Playoffs angelaufen: am Samstag bezwang der FC Botoşani Gaz Metan Mediasch mit 4:1. Die Begegnung zwischen dem FCSB Bukarest und Astra Giurgiu wurde aufgrund der Coronavirus-Erkrankungen von mehreren Astra-Spielern abgesagt. Am Montagabend findet die entscheidende Partie um den Meistertitel statt: Universitatea Craiova empfängt dabei den CFR Klausenburg.


    Im Playout der Liga 1 wurden die Partien des 13. und vorletzten Spieltags ausgetragen. Am Samstag gewann der FC Hermannstadt in Clinceni mit 2:0 bei Academica, während Sepsi Sfântu Gheorghe sich mit 3:0 beim FC Viitorul Constanţa durchsetzte. Am Sonntag bezwang Politehnica Iaşi zu Hause Chindia Târgoviște mit 1:0, während Dinamo Bukarest auswärts beim FC Voluntari mit 2:1 gewann. Chindia Târgovişte steht bereits als Absteiger in die zweite Liga fest. Dinamo ist Vorletzter, fünf Punkte hinter Politehnica Iaşi, die derzeit den Relegationsplatz belegt. Die Bukarester haben allerdings fünf Spiele weniger bestritten.



    Der Rumäne Mircea Lucescu ist seit Donnerstag Trainer der ukrainischen Fußballmannschaft Dynamo Kiew. Der 75-Jährige unterzeichnete einen Zweijahresvertrag mit der Option, ihn um ein weiteres Jahr zu verlängern. Nachdem Lucescu sich mit dem Präsidenten des Kiewer Clubs, Igor Surkis, geeinigt hatte, wollte er ursprünglich wegen der anschließenden Fanproteste auf die Vertragsunterzeichnung verzichten. Nachträglich überzeugte Surkis Lucescu jedoch, für den Vizemeister der Ukraine zu arbeiten. Vor Jahren hatte der Rumäne beim Erzrivalen von Dinamo, Schachtar Donezk, Geschichte geschrieben.