Tag: Holocaust Museum

  • Nachrichten 10.10.2019

    Nachrichten 10.10.2019

    Rumäniens rechtsorientiere Präsident Klaus Iohannis hat am Donnerstag angekündigt, dass am Freitag die erste Gesprächsrunde mit den Parlamentsparteien stattfinden wird, weil Rumänien dringend eine Regierung braucht, nachdem das Parlament am Donnerstag einen Misstrauensantrag gegen die sozialdemokratische Regierung unter der Leitung von Viorica Dancila verabschiedet hat. Iohannis, der die ehemalige Regierung als gescheitert und verwirrt bezeichnet hatte, sagte, dass er, nachdem er die Vorschläge der Parteien kennengelernt habe, eine Regierungsformel mit einem klaren Mandat entwickeln werde, um bis zur bevorstehenden Parlamentswahl eine verantwortungsvolle und effiziente Entscheidung zu treffen. Nach Ansicht von Iohannis seien vorgezogene Wahlen die beste Lösung für die gegenwärtige politische Krise. Die entlassene Premierministerin Viorica Dancila sagte, dass ihr Kabinett seine Pflicht erfüllt habe und appellierte an den Präsidenten, den sie für das gegenwärtige politische Chaos verantwortlich macht, schnell eine fähige Regierung zu ernennen, falls er welche hat“. Die Nationalliberale Partei, die den Antrag durch ihren Präsidenten Ludovic Orban initiiert hat, sagte, dass Rumänien ernsthafte Projekte und eine Regierung braucht, die Fairness zeigen kann. 238 Senatoren und Abgeordnete haben für den Misstrauensantrag gestimmt, der 233 Stimmen brauchte, um angenommen zu werden. Der politische Kampf wird von Tag zu Tag heftiger, weniger als einen Monat vor der Präsidentschaftswahl. Klaus Iohannis und Viorica gehören zu den Kandidaten.



    Rumänien hat einen wichtigen Schritt mit der Einrichtung des Nationalen Museums für Juden und Holocaust unternommen. Dies erklärte am Donnerstag der US-Botschafter in Bukarest, Hans Klemm. Dies werde ein Symbol für die weitere Entwicklung Rumäniens als Nation und als demokratische Gesellschaft sein, ein Symbol, auf das alle rumänischen Bürger stolz sein können, fügte der US-Diplomat hinzu. Er beklagte jedoch, dass trotz dieser historischen Errungenschaft die antisemitische und antiroma Rhetorik im öffentlichen Diskurs weiterhin präsent ist und das Gedenken an antisemitische und faschistische historische Figuren immer noch in rumänischen Städten und Dörfern stattfindet. Hans Klemm erinnerte auch daran, dass die heiligen Stätten der Juden regelmä‎ßig beschädigt werden werden. Seiner Meinung nach sei Antisemitismus nicht nur für Rumänien spezifisch, sagte noch der Botschafter der Vereinigten Staaten in Bukarest. Am Dienstag verkündete der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis das Gesetz zur Einrichtung des Bukarester Nationalmuseums für jüdische und Holocaust-Geschichte in Rumänien.



    Das Nationale Statistikinstitut hat die Schätzungen zum Wachstum des Bruttoinlandsprodukts im zweiten Quartal dieses Jahres gegenüber dem vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres leicht von 4,6% auf 4,5% revidiert. Andererseits hat die Weltbank die Schätzungen zur Entwicklung der rumänischen Wirtschaft in den kommenden Jahren leicht verbessert, weist jedoch darauf hin, dass die Gefahr steigender Lohnunterschiede besteht. Die Institution empfiehlt, dass die vorrangige Agenda der Regierung Ma‎ßnahmen zur Verringerung der hohen Arbeitslosigkeit bei jungen und gering qualifizierten Menschen sowie Reformen in der öffentlichen Verwaltung und in staatlichen Unternehmen umfasst.



    Der Nobelpreis für Literatur 2018 ist an die polnische Schriftstellerin Olga Tokarczuk verliehen worden, während der Österreicher Peter Handke mit dem prestigeträchtigen Preis für 2019 belohnt worden ist. Olga Tokarczuk erhielt den Preis für eine narrative Fantasie, die mit enzyklopädischer Leidenschaft das Uberschreiten von Grenzen als Lebensweise darstellt. Der österreichische Schriftsteller Handke erhielt den Literatur-Nobelpreis für ein bemerkenswertes Werk, das mit sprachlichem Einfallsreichtum die Peripherie und Spezifität der menschlichen Erfahrung erforschte. Wir erinnern uns, dass im vergangenen Jahr der Nobelpreis für Literatur verschoben wurde, aufgrund eines Sex-Skandalsin Bezug auf die schwedische, die die Gewinner nominiert.

  • Nachrichten 11.09.2019

    Nachrichten 11.09.2019

    Die rumänischen Senatoren haben am Mittwoch eine Schweigeminute eingehalten, um den Opfern der Terroranschläge vom 11. September 2001 zu gedenken. Die Vereinigten Staaten gedenken auch der Opfer dieser Anschläge vor 18 Jahren. Fast 3.000 Menschen, darunter auch Rumänen, wurden bei den Angriffen von 19 Mitgliedern des Al-Kaida-Netzwerks getötet, die vier Passagierflugzeuge entführten, um sie in einige der emblematischsten Gebäude der Vereinigten Staaten zu stürzen. Die Zahl der Opfer, die damals Giftstoffe inhalierten, nahm in den folgenden Jahren weiter zu. Die Angriffe vom 11. September galten als die blutigsten in der Geschichte, und ihre Auswirkungen sind bei den Amerikanern immer noch stark zu spüren.



    Der rumänische Verteidigungsminister Gabriel Les hat am Mittwoch eine zweitägige Reise nach Nordmakedonien angetreten, bei der er mit seiner Amtskollegin Radmila Sekerinska-Jankovska sprechen wird. Der Besuch des rumänischen Beamten ist der erste seit der Unterzeichnung des Protokolls über den Beitritt Nordmakedoniens zur NATO im Februar, wobei Rumänien zu den ersten verbündeten Staaten gehört, die das Dokument ratifiziert haben. Im Mittelpunkt der Gespräche werden Fragen wie die Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit im Bereich der Verteidigung, der internationalen Sicherheit, der Ma‎ßnahmen zur Terrorismusbekämpfung und der Verpflichtungen der beiden Staaten im Rahmen regionaler Initiativen sowie die Fortschritte Nordmakedoniens auf dem Weg zum Beitritt zur Europäischen Union stehen.



    Am Mittwoch ist der letzte Tag gewesen, an dem sich die rumänischen Bürger, die bei den Präsidentschaftswahlen am 10. und 24. November im Ausland wählen wollen, online unter www.votstrainatate.ro anmelden können. Bis Dienstag gingen rund 28.400 Anträge auf Abstimmung am Wahllokal und rund 29.800 Anträge auf Abstimmung per Post ein. Anfang des Monats sagte Premierministerin Viorica Dancila, sie habe die Wahlbehörde aufgefordert, die Registrierungsfrist zu verlängern, um die Zahl derjenigen zu erhöhen, die per Post wählen können. Am Dienstag sagte der Präsident der Nationalen Liberalen Partei, Ludovic Orban, seine Partei habe die Regierung aufgefordert, die Registrierungsfrist für rumänische Staatsbürger im Ausland zu verlängern, die an den Präsidentschaftswahlen teilnehmen möchten. Die Nationalliberale Partei will auch eine Verlängerung der Frist, innerhalb derer rumänische Bürger in der Diaspora die Einrichtung neuer Wahllokale verlangen können.



    Die Gewerkschaften der Rüstungsindustrie haben am Mittwoch vor dem Regierungssitz protestiert und der Regierung vorgeworfen, ihre Versprechen nicht eingehalten zu haben. Sie fordern die Aufhebung der steuerlichen Verpflichtungen, die Schaffung eines Forschungszentrums für Waffen und Munition, die Umwandlung der Begriffe “Rüstungsindustrie” in “strategische Industrie von nationalem Interesse” und bessere Löhne für die Beschäftigten in diesem Sektor. Die Gewerkschaften fordern auch Gesetze, die die Beschäftigten im Verteidigungsbereich für einen Zeitraum von zehn Jahren von der Einkommensteuer befreien.



    Die Abgeordnetenkammer hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf zur Einrichtung eines nationalen Museums für Juden und den Holocaust in Rumänien verabschiedet. Die Finanzierung erfolgt durch den Staat aus dem Budget des Elie Wiesel National Institute for the Study of the Holocaust sowie durch Eigenmittel, Spenden und Sponsoring. Ziel des Museums ist es, die Geschichte der Kultur und Traditionen der jüdischen Gemeinschaft in Rumänien, den Schutz der Opfer des Holocaust und die Bekämpfung des Antisemitismus darzustellen und zu fördern. Das Abgeordnetenhaus ist in diesem Fall das Entscheidungsorgan. Das Gesetz wurde auch vom Senat am 4. September verabschiedet. Vor 78 Jahren begann das Regime des Marschalls Ion Antonescu, einem Verbündeten Nazi-Deutschlands, mit der Deportation der Juden in Ostrumänien in die besetzten Sowjetgebiete. Mehr als 300.000 rumänische Juden wurden zwischen 1941 und 1945 getötet.



    Die jährliche Inflationsrate ist im August auf 3,9% gegenüber 4,1 im Juli gesungekn. Nach Angaben des Nationalen Instituts für Statistik waren Nome-Food-Artikel 2,98% teurer und Lebensmittel 5,02%, während die Kosten für Dienstleistungen um 4,23% gestiegen sind. Laut einem von der Rumänischen Nationalbank veröffentlichten Inflationsbericht wird die jährliche Inflationsrate bis Ende dieses Jahres voraussichtlich 4,2%, im Dezember nächsten Jahres 3,4% und im zweiten Quartal 2021 3,3% erreichen.



    Das George Enescu International Festival befindet sich in der Mitte seiner aktuellen Ausgabe. Die Veranstaltung bringt einige der weltbesten Musiker zusammen. Heute spielt das Monte-Carlo Philharmonic Orchestra mit Maxim Vengerov als Dirigent und Geiger Enescus Ballade für Violine und Orchester und drei Werke von Tschaikowsky. Vladimir Jurowski, der künstlerische Leiter des Festivals, wird das Staatliche Akademische Symphonieorchester Russlands dirigieren und Musikliebhabern eine neue Interpretation von Enescus Symphonie Nr. 2 in A-Dur anbieten. Assoziierte Veranstaltungen finden in der Hauptstadt Bukarest und anderen Städten Rumäniens sowie in Deutschland, Frankreich, Italien, Kanada und der Republik Moldau statt. Radio Romania ist seit der ersten Ausgabe im Jahr 1958 Koproduzent der Veranstaltung.

  • March 13, 2019

    March 13, 2019

    BUDGET -
    Parliament is today re-examining the 2019 draft budget. President Iohannis sent
    the bill back to Parliament after the Constitutional Court ruled against his
    objections tied to its elaboration. The ruling coalition has announced it won’t
    make any modification, as the current dispositions ensure the necessary
    resources for the most important economic fields. The President said budget
    allocations are based on unrealistic estimates, affecting the functioning of
    key public institutions as well as the development of local communities and the
    implementation of strategic investments. Klaus Iohannis on Monday ratified the
    social security budget for 2019, so that pensioners should not suffer from what
    he has called the incompetence of the Social-Democratic Party.

    MUSEUM -
    Romania’s Prime Minister Viorica Dancila said Romania pays special attention to
    combating anti-Semitism, racism, xenophobia and hate speech. The Romanian official
    attended the conference titled The Future of Memory: The National Museum of
    Jewish and Holocaust History in Romania. Viorica Dancila said this museum will
    contribute to educating society and owning to some difficult moments in the
    past. The Prime Minister said effective measures must be taken to combat
    anti-Semitism and make sure Jews can live in safety in Europe. The Conference
    was organized by the Romanian Presidency of the Council of the European Union,
    in cooperation with the Romanian Foreign Ministry, the Elie Wiesel National
    Institute for the Study of the Holocaust and the Federation of Jewish
    Communities from Romania.

    ELI-NP -
    The Extreme Light Infrastructure – Nuclear Physics Center in Magurele today hosted
    an event marking a remarkable breakthrough – the high-power laser has reached
    and exceeded 10 Petawatts, a new world record. Experts believe this project can
    pave the way for countless vistas of scientific research. The authorities in
    Bucharest have congratulated the team of Romanian and foreign researchers. The
    Government says it supported this complex project, one of the most important
    European research facilities built with EU and national funds.

    BREXIT -
    The British Parliament is today voting on a no-deal Brexit after the House of
    Commons yesterday voted against an agreement with the EU on Brexit for the
    second time. If British MPs vote for a no-deal Brexit, London will most likely
    call for a postponement of their withdrawal from the community bloc, originally
    scheduled for March 29. Prime Minister Theresa May expressed her deep regret
    with Tuesday’s vote and what she has termed the best and only possible deal.
    EU Chief Negotiator for Brexit Michel Barnier reacted to Tuesday’s vote, saying
    the EU has done everything in its power to ensure the deal goes through and
    that only London authorities can overcome this deadlock. European Council
    President Donald Tusk in turn said the UK must come up with a good explanation
    as regards any delay. In Bucharest, Minister Delegate for European Affairs
    George Ciamba said the authorities will continue their efforts to protect the rights
    of Romanian citizens in the UK and of British citizens in Romania.

    STATISTICS -
    The average net income in Romania has dropped to some 625 euros in January this
    year, down by 0.7% as compared to December 2018, reads a report made public on
    Wednesday by the National Statistics Institute. The highest level of the
    average net income was reported in the IT services fields, while the lowest
    level in the apparel manufacturing industry. The average net income has gone up
    by 18.2% as compared to January 2018.

    FLU
    EPIDEMIC – The death toll of the flu epidemic in Romania has
    reached 172, according to the latest report of the National Center for
    Surveillance and Control of Infectious Diseases. The latest victim is a
    68-year-old woman from Galati County infected with the type A flu virus. She
    had no previous medical problems and had not taken the anti-flu vaccine.
    According to the National Institute for Public Health, some 1.3 million people
    have taken the anti-flu vaccine this season.

    MOTION -
    The right-wing opposition has filed a simple motion against Finance Minister
    Eugen Teodorovici, to be debated on Monday in the Chamber of Deputies and voted
    on Wednesday. Titled The Social-Democratic greed undermines national economy,
    the document says the latest emergency decree introducing additional taxes for
    banks, energy and telecom companies harms the country’s economy, and the
    ministers responsible must be held accountable in Parliament.

    MEETING -
    Romanian Foreign Ministry Teodor Melescanu met with the Speaker of the
    Parliament of North Macedonia, Talat Xhaferi, who is on a visit to Bucharest.
    Teodor Melescanu reiterated Romania’s support for North Macedonia’s European
    accession efforts. Talat Xhaferi’s visit coincides with the Senate’s vote on
    the ratification of North Macedonia’s NATO accession protocol, scheduled to
    take place today. The vote is the final step in the process of adopting the law
    ratifying the protocol, after the Chamber of Deputies cast its vote in
    February.

    TENNIS -
    Romanian tennis player Simona Halep WTA no. 2 on Tuesday lost to Marketa
    Vondrousova of the Czech Republic, 6-2, 3-6, 6-2 in the round of 16 at Indian
    Wells, a tournament with over 9 million dollars up for grabs. Halep won the
    tournament in 2015 and reached the semi-finals last year. The pair made up of
    Horia Tecau and Jean-Julien Rojer of the Netherlands was ousted by Novak
    Djokovic of Serbia and Fabio Fognini of Italy.


    (Translated by V. Palcu)