Tag: Pferde

  • Reitferien in Siebenbürgen

    Reitferien in Siebenbürgen

    Heute machen wir Ihnen einen gewagten, doch zugleich interessanten Vorschlag — was halten Sie von einem Reiturlaub in Siebenbürgen? Die Freude an der Natur geht somit Hand in Hand mit der Erkundung weniger zugänglichen Regionen. Wie gesagt, unser heutiges Reiseziel ist Siebenbürgen. Mehrere Gasthöfe in der Region organisieren Ferien zu Pferd für ihre Gäste. Diesbezüglich unterhielten wir uns mit Constantin Cheşculescu, dem Eigentümer eines Reitklubs:



    Die von uns angebotenen Reitferien werden von den Familien gebucht, die ihre Kinder anders erziehen wollen. Die Zusammenarbeit mit dem Pferd steigert das Vertrauen, pflegt die Geduld, verhilft zu einer besseren Interaktion mit den Mitmenschen. Kinder, aber auch Erwachsene, die reiten, lernen, die Beziehung zu ihren Mitmenschen besser zu verwalten. In anderen Ländern wird nicht nur der Reitsport gefördert, sondern Reiten für alle. Es gibt zahlreiche Reitschulen und Reiterhöfe, zu denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene uneingeschränkten Zugang haben. Bei uns hat sich das Reiten erst in den letzten Jahren entwickelt. Es gibt ein paar Reiterhöfe, wo Anfänger trainieren können. Gewöhnlich buchen die Familien einen einwöchigen Pferdeurlaub und wir bieten ihnen noch einen kostenlosen Bonus-Tag dazu. Der Anfängerkurs umfasst 10 Reitlektionen. Danach können sie schon Reitausflüge in der Natur machen.“




    Die Reitwege gehen durch Wald und Heide und umfassen auch Wanderreitstationen bei den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Region wie z.B. alte Kirchen, Museen oder Burgen. Verkostungen traditioneller Käsesorten und Weinproben sind auch möglich. Erfahrene Reiter können sich oben auf den Bergkamm wagen. Auch weniger erfahrene Reiter haben allerdings die Möglichkeit, durch die wunderschöne Landschaft zu wandern. Dazu Constantin Cheşculescu:



    Es gibt viele Reitwege für Anfänger. Die Pferdewanderungen für Anfänger dauern zwischen einer Stunde und zwei eineinhalb Stunden. Wir reiten um das Dorf Răhău herum. Ein Reitausflug umfasst zwei Reitsitzungen — wir reiten zweieinhalb Stunden am Vormittag, dann folgt eine einstündige Pause, damit sich Pferd und Reiter ausruhen und etwas essen. Danach wird wieder zweieinhalb Stunden geritten, zurück zum Gasthof. Wir reiten entlang der Hochgebirgsstra‎ße Transalpina, am rechten Ufer des Flusses Sebeş, durch das Cindrel-Gebirge und durch Mărginimea Sibiului sowie durch die Berge Sebeş und Sureanu. Die Naturlandschaften sind atemberaubend. Wir erreichen zu Pferd manche Orte, die sogar für ein Geländewagen unzugänglich und zu Fu‎ß nur sehr schwer erreichbar sind. Die Entfernungen sind ziemlich lang, wir reiten ungefähr 25-40 Km.“




    Die Gasthöfe, die Reitferien anbieten, laden Sie zu einem ungewöhnlichen Abenteuer am Fu‎ße der Karpaten ein — ein Reitausflug durch mehr als 10 siebenbürgische Dörfer. Etwa 125 Km werden dabei zu Pferd zurückgelegt. Die Angebote umfassen in der Regel Vollpension sowie 5 Tage Reiten, ein festliches Abendessen und, selbstverständlich, viele unvergessliche Erinnerungen. Diejenigen Touristen, die ungerne reiten, können ebenfalls einen erholsamen Urlaub weit von der Unruhe der Stadt verbringen. Constantin Cheşculescu schickte unseren Hörern eine Einladung hinaus:



    Rumänien ist das ideale Reiseziel für einen Reiturlaub. Sie haben die Möglichkeit, die Natur unmittelbar zu erkunden und eine neue Freundschaft — mit dem Pferd, das sie während ein paar Tage begleiten wird — zu schlie‎ßen.“




    Reitferien sollten frühzeitig gebucht werden. Darüber hinaus ist empfehlenswert, die eigene Reitausstattung mitzubringen, auch wenn die Reiterhöfe Schutzhelme und Reitstiefel zur Verfügung stellen.

  • Unkonventionelle medizinische Behandlung – die Reit-Therapie

    Unkonventionelle medizinische Behandlung – die Reit-Therapie

    Im Jahr 1964 entdeckte der amerikanische Psychiater Boris Levinson eine neue Methode für die Therapie von Personen mit Behinderungen: die tiergestützte Therapie, bei denen Delfine, Fische, Papageien, Pferde, verschiedene Haustiere wie Hunde und Katzen zum Einsatz kommen.



    Unterschiedliche Studien haben gezeigt, dass Vierbeiner wie der Hund sehr nützlich bei der Erkennung von nahenden Epilepsie-Anfällen sind, dass sprechende Papageien Herzbeschwerden mildern, dass Katzen den Blutdruck senken und Angst-, Depressions- und sogar Schizophreniezustände beträchtlich vermindern können. Delfine kommunizieren gut mit autistischen Kindern, Reiten trägt zur Entspannung und Wiederherstellung des psychen Gleichgewichts bei, die Beobachtung von im Aquarium leicht kreisenden Fischen entspannt ebenfalls.



    Ziel der tiergestützten Therapie ist die Entwicklung der emotionalen Kompetenzen von Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen sowie die soziale Integration. Manche Forscher haben bewiesen, dass Personen, die Zuneigung gegenüber Hunden und Katzen zum Ausdruck bringen, dieselben Gefühle ihren Mitmenschen gegenüber empfinden.



    In Rumänien ist die unkonventionelle Therapieform vor kurzem eingeführt worden — sie kommt sowohl bei der Rehabilitation von Gefängnis-Insassen als auch bei der Betreuung von Kindern mit Behinderungen zum Einsatz. Frau Dr. Lilica Frăţiman ist Universitätslektorin, Kinderärztin und Abteilungsleiterin des Kreiskrankenhauses in Constanţa sowie Dekanin der Fakultät für Psychologie Andrei Şaguna“ in Constanţa. Sie erklärt die Rolle des Therapeutischen Reitens:



    Die Hippotherapie ist auf mehreren Ebenen einsetzbar: Wir glauben, sie ist für die Therapie mit schwer sozialisierbaren Personen nützlich, aber auch für Personen mit gesundheitlichen Problemen. Darunter fallen Personen mit neuromotorischen und psychomotorischen Einschränkungen, das hei‎ßt Kinder mit Hirnlähmungen oder genetischen Syndromen, etwa dem Down-Syndrom. Bei uns hat sich die Reittherapie in der Beziehung zu Kindern mit Autismus oder verwandten Störungen weiterentwickelt. Und danach hat sie sich auch auf andere Bereiche ausgedehnt. Es ist sehr wohl bekannt, dass Kinder mit Autismus eben das Problem haben, nicht in unserer Welt zu leben, sie leben in ihrer eigenen Welt. Sie sind nicht unbedingt krank, sondern von der uns bekannten sozialen Wirklichkeit abgeschirmt. Pferde, mit ihren Schutzinstinkten und ihrem beruhigenden Gang, bringen die Kinder näher an unsere Realität heran. Das Pferd hilft einem autistischen Kind, sich ein wenig in der Wirklichkeit zu verankern. Sobald es auf das Pferd steigt, beruhigt ihn die Bewegung des Pferdes, sie entspannt ihn, es wird geistesgegenwärtig, es kann auch neue Bewegungen und Wörter dadurch erlernen — insgesamt hervorragende Fortschritte in der Entwicklung von Kindern mit Autismus. Und ebenso ist das bei weiteren Krankheiten gültig: genetische Krankheiten oder degenerative Krankheite, sowie Sekundärkrankheiten infolge von Hypoxie bei der Geburt.“




    Wissenschaftliche Studien haben im Laufe der Zeit die positiven Wirkungen eines Haustieres auf die Psyche einer alleinlebenden, kranken Person oder auf die von Kindern mit unterschiedlichen Störungen belegt. Tiere können den Gemütszustand und die zwischenmenschliche Kommunikation verbessern sowie das Selbstvertrauen stärken. Während die Therapie mit Hunden und Katzen besser bekannt ist, weil diese zu den üblichen Haustieren gehören, scheint die Reittherapie einer eher exklusivere Option zu sein. Nichtsdestotrotz haben mehrere Reha-Zentren des Landes sich zusammengetan, um diese Form der Therapie zu fördern. Anfangs konnte die Reittherapie nur bei gutem Wetter, von Frühling bis Herbst, angeboten werden — jetzt verfügen immer mehr Zentren über überdachte Manegen, das hei‎ßt, dass Kinder das ganze Jahr über davon profitieren können.



    Die Reittherapie mit Pferden oder Ponys wird auch für dynamischere Kinder empfohlen, weil der Rhythmus ihrer Schritte dem Herzrhythmus von Müttern nahekommt und er ein verstärkt entspanntes Gefühl verursacht. Durch Reittherapie kann auch extremer Autismus geheilt werden. Die autistische Person entdeckt beim Lenken des Pferdes den eigenen Körper und beginnt zwischen der eigenen Welt, die davor als alleiniges Universum angesehen wurde, und der Au‎ßenwelt zu unterscheiden. Wie effizient diese Therapiesitzungen überhaupt sind, wei‎ß Lilica Frăţiman:



    Je nach Komplexität des Falles und Art der behandelten Krankheit sind die Ergebnisse zu bewerten. Wir haben Kinder mit Autismus beobachtet, die ihr Verhalten von einer Sitzung zur anderen geändert haben. Als sie hierherkamen, schrien sie und verweigerten jedwelchen Kontakt zu den Menschen in ihrer Umgebung und zur Realität. Danach stiegen sie auf die Pferde, lächelten dabei und streichelten das Pferd bereits nach den ersten 30 Minuten. Die stabilen Ergebnisse sind nach einigen Wochen der Therapie festzustellen, in denen man zwei-drei Sitzungen pro Woche abhält.“




    Eine Hippotherapie-Sitzung dauert zwischen 30 Minuten und einer Stunde, je nach Zustand des Patienten und seiner Kooperationsbereitschaft. Interessierte Verbände setzen sich für die Einführung der Reittherapie als Sekundärma‎ßnahme bei der Psychotherapie bestimmter Störungen ein. Sie schlagen ferner die Einführung eines Reittherapie-Kurses in das nationale System der Psychotherapie vor.



    Audiobeitrag hören: