Tag: Nicolae Ciuca

  • Nicolae Ciucă, din nou premier desemnat

    Nicolae Ciucă, din nou premier desemnat

    La finalul unei a treia runde de consultări cu partidele parlamentare în cele aproape trei luni de când USR a ieșit de la guvernare, șeful statului l-a desemnat, din nou, să formeze un nou guvern pe actualul ministru interimar al Apărării, Nicolae Ciucă. Klaus Iohannis: “Am constatat că în Parlamentul României s-a format o majoritate solidă, o majoritate din care fac parte PNL, PSD, UDMR şi Grupul minorităţilor. Această majoritate mi-a propus un nume de premier, propunere pe care am acceptat-o. În consecinţă, îl desemnez pe domnul Nicolae Ciucă pentru a forma o echipă guvernamentală şi pentru a se prezenta în faţa Parlamentului României pentru votul de încredere.”



    Nicolae Ciucă a mai fost desemnat candidat la funcţia de prim-ministru pe 21 octombrie, dar şi-a depus mandatul după ce Guvernul minoritar PNL-UDMR nu a reuşit să strângă o majoritate în Parlament pentru a fi votat. Acum, negocierile îndelungate care au precedat consultările au stabilit în detaliu programul de guvernare, noua structură a executivului – majorată cu două portofolii -, precum și deținerea prin rotație a funcției de prim-ministru de către PNL și PSD.



    Nicolae Ciucă a declarat că românii aşteaptă de la noul guvern “stabilitate şi soluţii” pentru rezolvarea efectelor produse de pandemie şi de criza energetică şi şi-a exprimat speranţa ca noua echipă guvernamentală să se poată apuca “serios de treabă” începând de joi. Liberalii vor deţine opt portofolii în viitorul guvern. Ei păstrează Externele, Internele, Educaţia şi Energia, cu aceiaşi titulari, şi vor avea în plus alte patru portofolii, între care Justiţia şi Ministerul Fondurilor Europene şi Investiţiilor.



    Nu toți liberalii sunt, însă, mulțumiți. În partid sunt lideri care critică modul cum preşedintele PNL a purtat negocierile, însă Florin Cîţu susţine că o coaliţie cu PSD nu este necondiţionată şi dă asigurări că interesele românilor şi stabilitatea financiară nu vor fi puse în pericol. Veniți din opoziție, social-democraţii vor deține nouă ministere, plus Secretariatul General al Guvernului. Este vorba de portofolii importante, precum Finanţele, Apărarea, Transporturile sau Economia. Stabilirea ordinii în care cele două partide vor asigura funcția de premier s-a numărat între cele mai disputate chestiuni.



    PSD a acceptat în cele din urmă să conducă abia peste 18 luni guvernul, iar liderul social-democrat Marcel Ciolacu a explicat că susţinerea propunerii PNL pentru funcţia de premier vine urmare a faptului că PSD a reuşit în cadrul negocierilor să-şi impună elementele de program, începând cu cele legate de pachetul social. UDMR va deţine în cabinetul Ciucă funcţia de vicepremier şi îşi va păstra cele trei ministere din prezent: Dezvoltarea Regională, Mediu şi Sport. USR nu a participat la consultările cu șeful statului, liderul Dacian Cioloş afirmând că preşedintele Klaus Iohannis şi-ar fi abandonat rolul constituţional de mediator. Tot din opoziţie, reprezentanţii AUR au menţionat că nu vor vota în parlament pentru învestirea viitorului guvern.




  • 22.11.2021 (mise à jour)

    22.11.2021 (mise à jour)

    Coronavirus – En Roumanie le nombre des nouveaux cas d’infection au coronavirus est toujours à la baisse pour arriver à 1 550 cas dépistés en 24 heures pour la première fois en deux semaines. Le bilan des décès est de 154 en 24 heures, dont 29 antérieurs à la période de référence. Plus de 11000 personnes contaminées sont hospitalisées dont 1 539 en soins intensifs. Parmi elles, 150 sont vaccinées. Le taux moyen d’infection est désormais inférieur à 3,5 cas pour mille habitants et plus de 50% des départements sont sortis de la zone rouge. Le chef de la campagne de vaccination anti-covid, Valeriu Gheorghiţă, a averti sur le risque que la Roumanie répète le scénario allemand, en s’exposant à une cinquième vague pandémie juste après la quatrième, en raison d’une couverture vaccinale réduite. Un danger même plus important est celui de l’apparition d’une mutation du virus qui contourne la réponse immunitaire de l’organisme. En Roumanie, le nombre de personnes entièrement vaccinées touche les 7,2 millions.

    Protestations – Des protestations ont eu lieu dimanche à Bucarest et dans d’autres villes roumaines contre les mesures de restriction de lutte contre la pandémie de Covid 19. A Craiova dans le sud, les protestataires ont lu publiquement des articles de la Constitution sur la liberté individuelle ou d’expression, alors qu’à Constanta dans le sud-est, ils ont protesté contre le certificat vert. De plus en plus d’Etats d’Europe ont introduit des mesures sanitaires très strictes pour combattre la pandémie, alors qu’ils ont rapporté des chiffres record d’infection. Entre temps, les protestations contre ces restrictions et contre la vaccination obligatoire se multiplient.

    Ecole – Quelque 2,6 millions d’élèves roumains ont repris lundi les cours en présentiel, après que le Comité national pour les situations d’urgence a accepté une demande en ce sens formulée par le Ministère de l’Education. Les enfants ont pu retourner dans les salles de classe dans toutes les localités de Roumanie, affichant un taux d’incidence de moins de trois cas pour mille habitants, quel que soit le taux de vaccination du personnel enseignant. Là où l’incidence reste supérieure à trois cas pour mille habitants, les cours se déroulent en présentiel seulement si la couverture vaccinale du personnel enseignant reste supérieure à 60%. Sur fond d’une réticence du personnel enseignant de s’impliquer dans le dépistage de l’infection parmi les élèves, le ministère de l’Education a décidé que ce sera à chaque établissement scolaire de décider de l’endroit où de tels seront effectués : à l’école ou en famille. Les kits de dépistage arriveront dans le courant de cette semaine dans les écoles.

    Politique – Le président roumain, Klaus Iohannis, a désigné l’ex général Nicolae Ciuca candidat aux fonctions de premier-ministre. Le chef de l’Etat a déclaré que cette proposition bénéficiait du soutien d’une majorité solide au Parlement, constituée par le PNL, le PSD et l’UDMR et le groupe des minorités nationales autres que celle magyare. Iohannis a reçu simultanément les représentants des trois formations membres du futur gouvernement. Klaus Iohannis a discuté aussi avec les représentants du parti ultranationaliste AUR, tandis que l’USR, ancien membre du cabinet roumain, a boycotté l’invitation du chef de l’Etat qu’il accuse d’être le parrain d’une monstrueuse coalition. Au terme de la Constitution, le candidat aux fonctions de premier ministre dispose de dix jours pour demander au Parlement de voter le programme de gouvernance et la liste des portefeuilles ministériels. Le porte parole du PSD, Radu Oprea, a affirmé que les sociaux-démocrates se verront attribuer le fauteuil de secrétaire général du Gouvernement et les ministères des Finances, de la Défense, de l’Economie, des Transports, de l’Agriculture, de la Santé, de la Culture et de la Jeunesse. L’UDMR garde les portefeuilles du Développement régional, de l’Environnement et du Sport, tandis que le PNL assumera les ministères de la Justice, des Affaires Intérieures, des Affaires Extérieures, des Investissements et des Projets européens, de l’Energie, de l’Education, de la Recherche et du Tourisme. La presse note que les leaders libéraux ont critiqué sévèrement leur chef de file, l’ancien premier ministre Florin Cîtu, pour avoir cédé au PSD trop de ministères clé. Le général en réserve, Nicolae Ciuca, a été déjà désigné le mois dernier, par le président roumain, à constituer un gouvernement, mais il a déposé son mandat au moment où il s’est rendu compte qu’un gouvernement minoritaire PNL-UDMR n’aura pas le vote du Parlement. S’il est investi, Nicolae Ciuca deviendra le premier militaire à diriger la Roumanie postcommuniste. Sa première nominalisation est intervenue après une enquête selon laquelle, sur l’ensemble des institutions publiques, les Roumains font le plus confiance à l’Eglise et à l’Armée. L’étude montre que 87% font confiance à l’Armée, 70% à l’Eglise, 67% au Service roumain des Renseignements et à l’Académie roumaine. Plus de 40% des sujets questionnés considèrent que les plus grandes menaces à l’adresse du pays sont la corruption et l’incompétence de la classe politique.

    Moldova – La présidente de la République de Moldova, la pro-occidentale Maia Sandu entame mardi une visite officielle en Roumanie voisine à l’invitation de son homologue Klaus Iohannis. Cette première visite en Roumanie après les élections parlementaires anticipées du 11 juillet, remportées catégoriquement par le parti présidentiel Action et Solidarité PAS, se déroule dans le contexte des 30 années écoulées depuis le début des relations diplomatiques bilatérales et depuis l’indépendance du pays en 1991. La visite constitue une excellente occasion de reconfirmer la relation privilégiée de partenariat stratégique bilatéral visant l’intégration européenne de la République de Moldova, et reposant sur une communauté de langue, culture et d’histoire. Les consultations politiques des deux chefs d’Etat déboucheront sur le renforcement de la coopération bilatérale au niveau politique, économique et sectoriel. Les pourparlers sont censés encourager les projets communs d’intérêt stratégique dans des domaines tels l’Energie, les Transports, la Santé, l’Education et la Numérisation, avec un accent particulier sur les projets censés rapprocher la République de Moldova de l’UE.

    Tennis – Cinq Roumaines figurent parmi les cent meilleures joueuses de tennis du monde. Ancienne nr.1, Simona Halep se situe actuellement en 20ème position, Sorana Cîrstea, 38ème, Irina Begu, 60ème, Jacqueline Cristian, 71ème et Gabriela Ruse, 85ème. Six joueuses roumaines de tennis font également partie du top 100 des meilleures joueuses des concours de double dames : Raluca Olaru stationne en 36ème position, Monica Niculescu se trouve en 39ème, Irina Begu a reculé d’une place et occupe désormais la 64ème position, tandis qu’Irina Bara a avancé en 84ème position grâce au titre remporté à Montevideo. Deux autres Roumaines figurent dans le classement des 100 meilleures joueuses de tennis du concours de double. Il s’agit d’Andreea Mitu, 98ème et de Gabriela Ruse, 99ème.

  • Nachrichten 22.11.2021

    Nachrichten 22.11.2021

    Rumäniens Staatspräsident Klaus Iohannis hat am Montag das Dekret zur Ernennung des liberalen Nicolae Ciucă für das Amt des Ministerpräsidenten unterzeichnet. Das Staatsoberhaupt erklärte nach Konsultationen mit parlamentarischen Parteien und Fraktionen, dass die Nominierung von Ciuca von einer soliden Mehrheit in der Legislative, die PSD, PNL, UDMR und andere nationale Minderheiten als die ungarische umfasst, unterstützt wird. Iohannis empfing während der Konsultationen gleichzeitig die Vertreter von PNL, PSD und UDMR. Er sprach auch mit den Vorsitzenden der nationalistischen Opposition AUR, während USR, ein ehemaliger Juniorpartner der Liberalen in der Regierung, die Einladung des Präsidenten boykottierte und ihm vorwarf, der Pate einer monströsen Koalition zu sein. Laut Verfassung hat der Kandidat für das Amt des Premierministers zehn Tage nach der Nominierung Zeit, um im Parlament eine Vertrauensabstimmung für das Regierungsprogramm und die gesamte Liste der Regierung zu beantragen. PSD-Sprecher Radu Oprea sagte, dass die Sozialdemokraten in der zukünftigen Exekutive einen Ministerposten für den Generalsekretär der Regierung sowie die Ressorts Finanzen, Landesverteidigung, Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft, Gesundheit, Arbeit, Kultur und Jugend haben werden. UDMR behält die drei Ministerien, die es bereits verwaltet – Lokale Entwicklung, Umwelt und Sport. Den Liberalen bleiben die Ministerien für Justiz, Inneres, auswärtige Angelegenheiten, Investitionen und europäische Projekte, Energie, Bildung, Forschung und Tourismus. Laut Medien hätten liberale Führer aus dem Territorium und aus Bukarest den PNL-Präsidenten, den entlassenen Ministerpräsidenten Florin Cîţu, heftig kritisiert, weil er zu viele Schlüsselressorts an die Sozialdemokraten abgetreten habe. Reservegeneral Ciucă wurde im vergangenen Monat von Präsident Iohannis auch zur Regierungsbildung ernannt, aber er reichte sein Mandat ein. Zuvor war die vom Parteichef Dacian Cioloş vorgeschlagene monochromatische Regierung der USR von Senatoren und Abgeordneten abgelehnt worden. Ciucă wird der erste Berufssoldat sein, der eine Regierung des postkommunistischen Rumäniens führt. Seine erste Nominierung erfolgte kurz nachdem eine Meinungsumfrage bestätigt hatte, dass die Armee und die Kirche an erster Stelle im Vertrauen der Rumänen stehen. Laut der Studie des Labors für Informationskriegsanalyse und strategische Kommunikation vertrauen 87 % der Rumänen der Armee, 70 % der Kirche, 67 % dem rumänischen Geheimdienst und der rumänischen Akademie. Als größte Bedrohung für Rumänien sehen über 40 % der Befragten die Korruption und Inkompetenz der politischen Klasse.



    Die Präsidentin der Republik Moldau Maia Sandu wird am Dienstag, dem 23. November Rumänien einen offiziellen Besuch abstatten. In Bukarest ist ein Treffen mit dem Präsidenten Klaus Iohannis vorgesehen. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit auf politischer, wirtschaftlicher und sektoraler Ebene sowie strategische Projekte in den Bereichen Energie, Verkehr, Gesundheit, Bildung und Informationsgesellschaft. Nach Angaben der Präsidialverwaltung in Bukarest werden bei den Gesprächen auch die Unterstützung Rumäniens für den Modernisierungs- und Reformprozess sowie die europäischen Integrationsbemühungen der Republik Moldau zur Sprache kommen. Während des Besuchs sollen ein Fahrplan über vorrangige Bereiche der Zusammenarbeit zwischen Rumänien und der Republik Moldau sowie ein Abkommen zwischen den Regierungen in Bukarest und Chisinau über die gegenseitige Anerkennung von Diplomen, Zeugnissen und wissenschaftlichen Titeln unterzeichnet werden. Der Besuch findet im Rahmen des 30. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern statt, der in diesem Jahr begangen wird.



    In Rumänien ist die Zahl der Corona-Neufälle in den letzten 24 Stunden auf 1.550 gemeldeten Neuerkrankungen gefallen. In den Krankenhäusern befinden sich etwa 11.000 Patienten, davon etwa 1.600 auf der Intensivstation. Auch die Zahl der Todesopfer ist die niedrigste seit zwei Monaten, 125 in 24 Stunden. Die durchschnittliche Infektionsrate liegt jetzt unter 3,5 Fällen je 1.000 Einwohner, und mehr als die Hälfte der Landkreise sind nicht mehr im roten Bereich. Der Leiter der Corona-Impfkampagne, Valeriu Gheorghiță, warnte, es bestehe die Gefahr, dass sich das Szenario in Deutschland, das schnell von der vierten auf die fünfte Welle der Pandemie übergegangen ist, in Rumänien wiederholen könnte, wo die Impfrate niedrig ist. Eine noch größere Gefahr wäre das Auftreten einer Mutation des Coronavirus, die die körpereigene Immunabwehr umgehen würde, so Gheorghiță. Fast 7,2 Mio. Menschen sind vollständig geimpft.



    Am Sonntag fanden in Bukarest und anderen rumänischen Städten Proteste gegen die Corona-Maßnahmen statt. Auf der Kundgebung in der südrumänischen Stadt Craiova wurden Artikel aus der Verfassung über die individuelle Freiheit der Meinungsäußerung zitiert, und in der Schwarzmeer-Hafenstadt Constanța wurde gegen das obligatorische grüne Zertifikat protestiert. Immer mehr europäische Länder begannen, strenge Gesundheitsmaßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie zu ergreifen, da sie Rekordzahlen an Infektionen melden. Inzwischen mehren sich die Proteste gegen diese Einschränkungen und gegen die Impfpflicht.



    Im Süden und Südosten Rumäniens ist das Wetter in der letzten Novemberdekade warm. Im Südosten und in den Gebirgs- und Vorgebirgsregionen ist der Himmel meist klar. In den anderen Landesteilen wurden Nebel oder tief hängende Wolken gemeldet. Vereinzelt regnet es im Norden und Südwesten. Der Wind weht leicht bis mäßig. Die Höchsttemperaturen lagen am Montag zwischen 6 und 15 Grad. Wurden am Mittag 14 Grad gemessen.

  • Cilăstiseri ti ună variantă tră guvernari

    Cilăstiseri ti ună variantă tră guvernari


    Agiocurli politiţi tră formarea a unui nău guvernu ahurhescu diznău di la zero, după ţi premierlu desemnatu, liberalu Nicolae Ciucă, spusi că ş-dipune mandatlu pi cari ălu lo di la prezidentulu Klaus Iohannis. Apofasea fu adoptată di conducerea-a partidului a lui, di itia că generalu tru rezervă Ciucă nu aprăftăsi s’aibă ndupămintu tru Parlamentu tră echipa executivă minoritară PNL-UDMR cari lipsea s’caftă, ñiercuri, tru plenlu a Legislativului, votlu di nvestitură. Procedural, șeflu a statlui lipseaşti s’nkisească ună nauă rundă di consultări cu partidile parlamentari, tră s’pripună unu altu potențialu premieru.


    Liderlu a PNL, premierlu interimar Florin Cîțu, zburaşti, tora, ti ună flexibilizari a mandatlui di negociere și tăxeaşti că liberalii va s’ngăldzască tuti forţili politiţi democratiţi ditu Parlament tră s’adară ună majoritati cari s’ndrupască un guvernu cu puteri mplini.



    Cara vrea s’hibă nvestitu, Ciucă (54 di ani) vrea s’agiungă protlu militaru di carieră cari cumănduseaşti unu guvernu ali Românie post-comuniste. Tutunăoară alidzearea a lui avea vinită după ţi unu nău sondaj di opinie spusi că Armata şi Biserica suntu pi protili locuri tru unu top a pistipsearillei românilor. Uidisitu cu studiulu, 87% ditu elli spun că au pistusini tru Armată, 70% – tru Băsearică, 67% – tru Serviciul Român di Informaţii şi tru Academia Română. Protili fuvirseri la adresa a Românilliei suntu lugursiti di 40% ş’cama ditu apăndisitori aruşfetea şi niaxizearea a clasăllei politiţi.



    Media speculeadză că, tora, agiundzi s’hibă tutu cama di căuli adrarea diznău a unei aşi-număsite mari coaliţii anamisa di PNL şi PSD, cari va s-aibă controlu, aritmetic, tru Parlamentu. La alidzerli ditu andreu 2020, PSD amintă 157 di mandati di senatori şi deputaţi, PNL 134, USR 80, AUR 47, iara UDMR 30.


    Nai ma pţănu 15 di alepţă liberali, fideli a fostului a lor lider, Ludovic Orban, și niifharistusiţ di șefia al Cîțu, işiră ditu gruplu parlamentar PNL, ama și ași protili dauă formațiuni va s-aibă ună majoritati confortabilă. PSD și PNL au guvernată deadunu, după ţi, sumu numa Uniunea Social-Liberală, amintară dauă cirecuri ditu voturi la alidzerli legislative ditu 2012.



    Criza guvernamentală ditu aestă toamnă nu easti, spunu politologilli, andicra di un epifenomen a instabilitatillei croniţi di pe sţena politică di Bucureşti. După aprukearea tru Uniunea Europeană, pi 1 di yinaru 2007, România avu dzati prim-miniştri nvestiţi di Parlament, di stânga ică di dreapta, longevivi ică efemeri tru politică. Lă si adavgă ţinţi premieri interimari, cari girară afacerli curente după demisiile ică demiterli a aţilori di prota. Di mulţă ani, rata di pistipseari a cetăţenilor tru Parlament şi partidili politiţi easti anvărliga di dzaţi proţente.



    Stpsit că nu ş-exercită rolu constituţional di mediator şi dukimăsitu, tru kirolu ditu soni, nu ca ună cearei, ama ca parti a problemăllei, işişi prezidentulu Klaus Iohannis agiumsi la ună cotă di pitipseari di maş 14%, uidisitu cu aţelu ditu soni sondaj, comandat di PSD. Atea ţi deadi curayiu a partiillei AUR, opoziţia naţionalistă, s’dimăndă că nkiseaşti proţedurli tră suspendarea a lui.



    Autoru: Bogdan Matei


    Armânipsearea: Taşcu Lala








  • Regierungskrise in Bukarest: Kommt es zu Neuauflage der Großen Koalition PSD-PNL?

    Regierungskrise in Bukarest: Kommt es zu Neuauflage der Großen Koalition PSD-PNL?

    Die Karten werden nun neu aufgemischt, nachdem der designierte Premierminister Nicolae Ciucă (PNL) mit seinem Auftrag vom Staatspräsidenten Klaus Johannis, ein neues Kabinett zu bilden, gescheitert ist. Ciucă legte mit Zustimmung seiner Partei das Mandat nieder, nachdem er im Parlament keine Unterstützung für eine Minderheitsregierung der PNL und des Ungarnverbands UDMR finden konnte.



    Nun liegt der Ball wieder beim Staatspräsidenten Johannis, der laut Verfassung eine neue Konsultationsrunde mit allen parlamentarischen Parteien veranlassen muss, um einen neuen potentiellen Premierminister zu finden. Florin Cîțu, PNL-Chef und interimistischer Premierminister, spricht inzwischen von einer Flexibilisierung der Position seiner Partei und sagte, die Liberalen seien für Verhandlungen mit allen demokratischen Kräften im Parlament offen, um eine mehrheitsfähige Regierung aufstellen zu können.



    Der inzwischen zurückgetretene Nicolae Ciucă (54) ist auch Reservegeneral der rumänischen Streitkräfte mit einer beachtlichen militärischen Karriere. Hätte er die notwendige politische Unterstützung gefunden, wäre er der erste hochrangige Offizier gewesen, der eine rumänische Regierung der Nachwendezeit geführt hätte. Viele fragen sich nun, warum der Staatspräsident einen Staatsbürger in Uniform zum Premierminister designiert hatte, wenn doch absehbar war, dass er keinen Rückhalt vom politischen Establishment bekommen würde. Manche Beobachter sind der Auffassung, der Präsident habe sich nach einer unlängst durchgeführten Umfrage gerichtet, laut der die Streitkräfte und die Kirche immer noch weit vorne in der Vertrauensgunst der Rumänen rangieren. 87% der Befragten sagten, sie würden der Armee gro‎ßes Vertrauen schenken, 70% halten die Kirche für vertrauenswürdig und 67% setzen auf den Nachrichtendienst und die Rumänische Akademie. Derselben Studie zufolge erachten 40% der Befragten die Korruption und die Inkompetenz der politischen Klasse als die schwerwiegendste Bedrohung für Rumänien.



    Die Medien spekulieren nun, dass eine gro‎ße Koalition der PSD und der PNL immer plausibler wird, zumal sie auch eine komfortable Mehrheit im Parlament hätte. Bei den Wahlen vom Dezember 2020 hatten die Sozialdemokraten 157 Mandate im Senat und in der Abgeordnetenkammer errungen, die Liberalen 134 Mandate, die USR 80, die nationalistische AUR 47 und das Parteienbündnis der ungarischen Minderheit UDMR hat 30 Volksvertreter ins Parlament geschickt. Zwar haben 15 liberale Abgeordnete, die dem abgewählten PNL-Chef Ludovic Orban die Treue halten, die parlamentarische Fraktion ihrer Partei verlassen, doch auch so kämen PSD und PNL zusammen auf eine mehr als bequeme Mehrheit. Die beiden Parteien hatten zuletzt nach den Wahlen von 2012 koaliert, die Sozial-Liberale Union, wie die Koalition damals genannt wurde, regierte mit einer Zweidrittel-Mehrheit.



    Die derzeitige Regierungskrise kommt nicht von ungefähr — sie ist Ausdruck einer chronischen Instabilität des Politikbetriebs in Bukarest. Seit dem Beitritt Rumäniens zur EU am 1. Januar 2007 hat Rumänien zehn Premierminister unterschiedlicher politischer Orientierung gehabt; ihre Amtszeit war mal länger, mal kürzer, sie hatten jedoch die Legitimität vorausgegangener Wahlen und genossen zumindest zeitweilig die Unterstützung des jeweiligen Parlaments. Hinzu kommen fünf kommissarisch regierende Ministerpräsidenten, die nach dem Rücktritt bzw. der Absetzung der jeweiligen Regierungschefs zum Zuge kamen.



    Das politische Establishment hat auf jeden Fall sein Vertrauen bei den Bürgern verspielt — seit Jahren liegen Parlament und politische Parteien mit nur 10% weit unten auf der Vertrauensskala der Rumänen. Und auch Staatspräsident Johannis genie‎ßt Vertrauen bei nur noch 14% der Wähler, so die Ergebnisse einer weiteren Umfrage, die von der PSD in Auftrag gegeben worden war. Seine politische Gegner werfen ihn vor, dass er seine von der Verfassung vorgeschriebene Rolle des Vermittlers nicht wahrnehme und eher ein Teil des Problems als eine Lösung sei. Grund genug für die nationalistische Allianz für die Einheit der Rumänen (AUR), gleich mitzumischen — die Partei kündigte an, ein Verfahren für die Amtsenthebung des Präsidenten einleiten zu wollen.

  • În căutarea unei variante de guvernare

    În căutarea unei variante de guvernare

    Jocurile politice pentru
    formarea unui nou guvern se reiau de la zero, după ce premierul desemnat,
    liberalul Nicolae Ciucă, a anunțat că-şi depune mandatul pe care l-a primit de
    la președintele Klaus Iohannis. Decizia a fost adoptată de conducerea
    partidului său, fiindcă generalul în rezervă Ciucă n-a reușit să obțină
    susținere în Parlament pentru echipa executivă minoritară PNL-UDMR care
    ar fi urmat să ceară, miercuri, în plenul Legislativului, votul de învestitură.
    Procedural, șeful statului va trebui să declanșeze o nouă rundă ce consultări
    cu partidele parlamentare, pentru a nominaliza un alt potențial premier.

    Liderul PNL, premierul interimar Florin Cîțu, vorbește, acum, despre o
    flexibilizare a mandatului de negociere și promite că liberalii vor
    tatona ceea ce el numește toate forţele politice democratice din Parlament
    pentru a forma o majoritate care să susţină un guvern cu puteri depline.


    Dacă ar
    fi fost învestit, Ciucă (54 de ani) ar fi devenit primul militar de carieră
    care conduce un guvern al României post-comuniste. Desemnarea sa survenise după
    ce un nou sondaj de opinie a confirmat că Armata şi Biserica sunt pe primele
    locuri într-un top al încrederii românilor. Potrivit studiului, 87% dintre ei
    spun că au încredere în Armată, 70% – în Biserică, 67% – în Serviciul Român de
    Informaţii şi în Academia Română. Principalele ameninţări la adresa României
    sunt considerate de peste 40% dintre respondenţi corupţia şi incompetenţa
    clasei politice.


    Media speculează că, acum, devine tot mai plauzibilă refacerea
    unei aşa-numite mari coaliţii între PNL şi PSD, care ar controla, aritmetic,
    Parlamentul. La alegerile din decembrie 2020, PSD a obținut 157 de mandate de
    senatori şi deputaţi, PNL 134, USR 80, AUR 47, iar UDMR 30.

    Cel puțin 15 aleși
    liberali, fideli fostului lor lider, Ludovic Orban, și nemulțumiți de șefia lui
    Cîțu, au părăsit grupul parlamentar PNL, dar și așa primele două formațiuni ar
    avea o majoritate confortabilă. PSD și PNL au mai guvernat împreună, după ce,
    sub titlul Uniunea Social-Liberală, au obținut două treimi din voturi la
    alegerile legislative din 2012.


    Criza guvernamentală din această toamnă nu e, constată
    politologii, decât un epifenomen al instabilităţii cronice de pe scena politică
    de la Bucureşti. După admiterea în Uniunea Europeană, pe 1 ianuarie 2007,
    România a avut zece prim-miniştri învestiţi de Parlament, de stânga sau de
    dreapta, longevivi sau efemeri în politică. Li se adaugă cinci premieri
    interimari, care au girat afacerile curente după demisiile sau demiterile celor
    dintâi. De mulţi ani, rata de încredere a cetăţenilor în Parlament şi partidele
    politice e în jur de zece procente.


    Acuzat că nu-şi exercită rolul
    constituţional de mediator şi perceput, în ultima vreme, nu ca o soluţie, ci ca
    parte a problemei, însuşi preşedintele Klaus Iohannis a ajuns la o cotă de
    încredere de numai 14%, potrivit unui recent sondaj, comandat de PSD. Ceea ce a
    încurajat AUR, opoziţia naţionalistă, să anunţe că iniţiază procedurile pentru
    suspendarea lui.


  • Nachrichten 02.11.2021

    Nachrichten 02.11.2021

    Rumänien hat am Dienstag einen neuen Rekord von Todesfällen bei mit COVID-19 infizierten Patienten registriert, der binnen 24 Stunden gemeldet wurde – 586, zu denen fünf ältere Fälle hinzukommen. Im gleichen Zeitraum wurden 11.073 Neuinfektionen gemeldet. Nach Angaben der Gruppe für Strategische Kommunikation wurden in Rumänien seit Ausbruch der Pandemie 1.666.097 Fälle von mit dem neuen Coronavirus infizierten Personen bestätigt. 1.429.157 Patienten wurden für geheilt erklärt. Insgesamt starben in Rumänien 48.664 Menschen, bei denen COVID-19 diagnostiziert wurde. Auch im benachbarten Bulgarien wurde am Dienstag ein neuer Schwarzrekord aufgestellt. Bei einer Bevölkerung, die fast dreimal kleiner ist als die Rumäniens, gab es innerhalb von 24 Stunden 310 Todesfälle. Laut dem Korrespondenten von Radio Romania in Sofia waren 94 % der Toten nicht gegen COVID-19 geimpft. Bulgarien und Rumänien haben seit Sommer die niedrigste Durchimpfungsrate gegen das neue Coronavirus unter allen 27 EU-Mitgliedstaaten – nach einer Berechnung internationaler Nachrichtenagenturen auf Basis von Daten nationaler Behörden.



    Mehr als 100 Länder auf der ganzen Welt haben sich am Dienstag verpflichtet, die Entwaldung bis 2030 zu stoppen, um die globale Erwärmung einzudämmen. Auf der sogenannten COP26 im schottischen Glasgow, dem UN-Gipfel zur Bekämpfung des Klimawandels, haben die Staats- und Regierungschefs versprochen, Wälder zu schützen, die als Lunge des Planeten gelten, weil sie einen Großteil der Milliarden Tonnen neutralisieren von Treibhausgasen, die durch menschliche Aktivitäten in die Atmosphäre freigesetzt werden. Ebenfalls am Dienstag haben sich 80 der teilnehmenden Staaten verpflichtet, die Methanemissionen, eines der Treibhausgase, im nächsten Jahrzehnt um 30 % zu reduzieren. Der auf dem Gipfel von Glasgow anwesende Präsident Klaus Iohannis sagte, Rumänien habe seine Treibhausgasemissionen zwischen 1989 und 2019 um 64 % reduziert. 40 % des in Rumänien produzierten Stroms stammen aus erneuerbaren Quellen – sagte das Staatsoberhaupt .



    In Bukarest hat der designierte Ministerpräsident, der liberale Nicolae Ciuca, ein General der Reserve, am Dienstag sein Mandat abgegeben, nachdem er bei dem Versuch gescheitert war, die parlamentarische Unterstützung für eine Minderheitsregierung aus PNL und UDMR zu erhalten. Die liberale Führung beschließt, ebenfalls am Dienstag, ein neues Verhandlungsmandat, das die Bildung einer Mehrheit ermöglichen würde. Der Vorsitzende der PNL, Interimspremierminister Florin Cîţu, erklärte gestern, dass die Partei mit allen demokratischen Kräften im Parlament verhandeln werde. Außerdem entscheiden die Liberalen am Dienstag, wer für das Amt des Ministerpräsidenten nominiert wird. Die USR, der frühere Partner von PNL und UDMR, kündigte ihre Bereitschaft an, die Rechtskoalition, die sie im September aufgrund des Konflikts mit Ministerpräsident Florin Citu verlassen hatte, wiederherzustellen. Andererseits gibt es in der PSD Stimmen, die sagen, dass die Partei an die Macht kommen sollte. Die von Florin Citu geführte Minderheitsregierung aus PNL und UDMR wurde durch einen Misstrauensantrag abgesetzt. Nicolae Ciuca ist nach dem USR-Vorsitzenden Dacian Ciolos, der das Vertrauen der Legislative nicht gewinnen konnte, die zweite Nominierung des Präsidenten für das Amt des Ministerpräsidenten. Andererseits hat der Sozialdemokrat Sorin Grindeanu am Dienstag den Interimsvorsitz der Abgeordnetenkammer übernommen und den Liberalen Florin Roman abgelöst. Der frühere Vorsitzende der Liberalen, Ludovic Orban, war nach der Niederlage bei der Wahl zum Parteivorsitzenden zurückgetreten, und das Ständige Präsidium hatte vor zwei Wochen beschlossen, dass Florin Roman die Interimsleitung der Institution übernehmen sollte. Später trat Ludovic Orban auch aus der PNL-Fraktion zurück.



    Fast 1.000 rumänische und ausländische Soldaten mit etwa 100 technischen Land-, Luft- und Seekräften nehmen bis zum 12. November gemeinsam an Stützpunkten in Rumänien an der Übung Junction Strike 21 teil. Den Anfang machte die 164. Seestreitkräfte-Division in Mangalia (Südosten), wo rumänische und portugiesische Soldaten auf der Grundlage eines fiktiven Szenarios im Zusammenhang mit dem hybriden Krieg trainierten. An der Übung nehmen auch Soldaten von Spezialeinheiten aus Georgien, Griechenland, Großbritannien, der Republik Moldau, Polen und den USA teil. Am Montag fand auf dem 57. Luftwaffenstützpunkt Mihail Kogălniceanu (Südosten) eine Demonstrationsübung der verstärkten Luftpolizei des rumänischen und kanadischen Militärs statt. Die von der NATO geführte verstärkte Luftpolizei ist eine kollektive Verteidigungsmission in Friedenszeiten, die die Integrität des Luftraums des Bündnisses schützt, indem sie Flugzeuge abfängt, die aus verschiedenen Gründen unerlaubt in das nationale Hoheitsgebiet eindringen.

  • Nicolae Ciucă depune mandatul de premier desemnat

    Nicolae Ciucă depune mandatul de premier desemnat


    Biroul Executiv (BEx) al PNL a decis, luni seara, ca Nicolae Ciucă să-şi depună mandatul de premier desemnat şi flexibilizarea mandatului de negociere. Ciucă a oferit explicații pentru depunerea mandatului la finalul întâlnirii: Realitatea matematică e cea pe care o cunoaștem cu toții. Am sperat să reușesc să cristalizez o soluție politică. Au fost două decizii azi ale celor două partide politice care au anunțat că nu vor vota guvernul minoritar, fapt pe care l-am discutat în BEx. Acesta a decis retragerea mandatului. Am să depun mandatul. Fac din nou apel la responsabilitate și maturitate, astfel încă să se găsească o formulă. Este o decizie pe care nu o ia PNL, urmează negocierile la nivelul președintelui României. Dumnealui va lua decizia nominalizării.



    Președintele PNL, Florin Cîțu, a anunțat că liberalii vor începe negocierile pentru formarea unui guvern care să aibă susținerea unei majorități în Parlamentul României: Am avut o ședință a Biroului Executiv , unde au fost luate 2 decizii: premierului desemnat i s-a propus depunerea mandatului; a doua decizie este de a propune BPN (n.r. Biroul Politic Național) flexibilizarea mandatului și negocieri pentru formarea unei majorități cu toate forțele politice democratice din Parlament. Mâine seară vom stabili detalii, echipe de negociere. (…) PNL va începe negocierile pentru formarea unei majorități cu toate forțele democratice din Parlament.”




  • 30.10.2021 (mise à jour)

    30.10.2021 (mise à jour)

    Politique – Les
    bureaux réunis du Sénat et de la Chambre des députés ont décidé samedi le
    planning relatif à l’investiture du cabinet Ciucă. Les ministres seront
    auditionnés mardi et le vote de confiance est prévu mercredi dans le plénum du Parlement
    de Bucarest. Le premier ministre désigné et général en réserve, le libéral
    Nicolae Ciucă, avait déposé samedi au Parlement la composition de son cabinet
    et son programme de gouvernance, qui inclut des mesures d’urgence pour gérer la
    crise sanitaire et maîtriser la flambée des prix de l’énergie. Le Parti
    national libéral a opté pour un gouvernement minoritaire aux côtés de l’Union
    démocrate magyare de Roumanie. A présent, le cabinet Ciucă ne bénéficie pas du
    soutien nécessaire au Parlement pour l’investiture, mais M Ciucăse dit confiant – son gouvernement
    réunira bien le nombre de voix nécessaires et les négociations avec les autres
    partis doivent se poursuivre jusqu’au dernier moment. Selon les analystes
    politiques, un rejet du cabinet Ciucă pourrait ouvrir la voie à des élections
    législatives anticipées. Toutefois, la Constitution roumaine offre au président
    Klaus Iohannis la possibilité de faire une troisième proposition pour le
    fauteuil de premier ministre. Le libéral Nicolae Ciucă, ancien ministre de la Défense, est le
    deuxième premier ministre désigné pour constituer un gouvernement, après la
    tentative échouée du leader de l’Union Sauvez la Roumanie, Dacian Cioloş.


    Colectiv – Triste anniversaire ce
    samedi – 6 ans se sont écoulés depuis l’incendie du club bucarestois Colectiv,
    déclenché à cause d’un spectacle pyrotechnique. Le sinistre a causé la mort de
    64 personnes, décédées sur place ou dans les jours et les semaines qui ont
    suivi, victimes notamment d’infections nosocomiales contractées dans les
    hôpitaux roumains. Les survivants, les familles et les amis des victimes et
    plusieurs associations tirent la sonnette d’alarme : peu de choses ont
    changé depuis dans le système de santé roumain. Six ans après cette tragédie, 150
    personnes blessées le 30 octobre 2015, qui ont toujours besoin de soins
    médicaux, en raison des brûlures souffertes, réclament que les infections
    contractées dans les hôpitaux ne sont toujours pas rapportées, ni surveillées.
    La Roumanie n’a toujours pas de centre de soins pour les grands brûles. Enfin,
    le procès qui vise à trouver les responsables de l’incendie de Colectiv est
    toujours en cours.






    Heure d’hiver – La
    Roumanie change d’heure ce weekend – dans la nuit de samedi 30 à dimanche 31
    octobre, le pays passe à l’heure d’hiver. Les montres seront reculées d’une
    heure, 4h devenant 3h. Ainsi, le 31 octobre sera le jour le plus long de
    l’année, avec 25 heures. Pendant l’heure d’hiver, la différence entre l’heure
    officielle de la Roumanie et le Temps Universel est de deux heures. Cette année
    pourrait bien être la dernière où les pays européens changent d’heure – le
    Parlement européen a voté dès 2019 l’arrêt du passage vers l’heure d’été. Mais
    avec la pandémie de Covid-19, les Etats membres ne se sont toujours pas mis
    d’accord sur la fin du dispositif. La Roumanie n’a pas pris de décision
    officielle à ce sujet.

    Handball
    – L’équipe championne de Roumanie de handball féminin, CSM Bucarest, a perdu
    samedi, à domicile, score 29-30, le match disputé dans le groupe A de la Ligue
    des champions contre les Françaises de Brest Bretagne Handball. Cela a été le
    quatrième match que les sportives roumaines ont joué sans spectateurs, en
    raison des mesures anti-Covid-19 en vigueur en Roumanie. CSM Bucarest occupe descend à la cinquième place du groupe, avec 6 points,
    après Rostov-Don de Russie (8 points), FTC
    Budapest de Hongrie (8 points) et Team Esbjerg de Danemark (7 points) et
    Brest
    Bretagne Handball (6 points).






    Tennis – Simona
    Halep s’est qualifiée samedi pour la finale du Transylvania Open, qui se
    déroule à Cluj, dans le nord-ouest de la Roumanie. Elle s’est imposée dans les
    demi-finales devant l’Ukrainienne Marta Kostiuk, 6-0, 6-1. La sportive roumaine,
    à présent 18e au classement WTA, rencontrera en finale l’Estonienne Anett
    Kontaveit (14e au classement mondial) qui a vaincu dans les
    demi-finales du tournoi Rebecca Peterson, de Suède, 6-3, 6-2. Sur le tableau de double
    dames, Irina Bara de Roumanie et Ekaterina Gorgodze de Géorgie se sont
    qualifiées pour la finale de la compétition, après une victoire en trois sets, 6-3,
    2-6, 10-7, contre la paire roumaine Irina Begu – Andreea Mitu.






    Météo – Le temps est généralement chaud en Roumanie. Des nuages et
    des pluies éparses sont attendus dans la plupart des régions, à l’exception du
    centre du pays. Dimanche, les températures maximales iront de 11 à 18°C.

  • 30.10.2021

    30.10.2021

    Politique – Le premier ministre roumain désigné et général en réserve Nicolae Ciucă a déposé au Parlement son programme de gouvernance et la liste des ministres validée hier par le Parti national libéral. Le vote de confiance est prévu la semaine prochaine. D’après M. Ciucă, malgré le fait que son cabinet composé de ministres libéraux et de l’Union démocrate magyare de Roumanie a peu de chances d’être voté, des négociations sont en cours avec chaque parlementaire et elles se poursuivront jusqu’au dernier moment. De son côté, le premier ministre par intérim et leader du Parti national libéral, Florin Cîţu, se dit sûr que le nouveau cabinet recevra le nombre de voix nécessaires à l’investiture. A l’opposé, Kelemen Hunor, le président de l’Union démocrate magyare, le parti partenaire des libéraux, trouve que ce gouvernement minoritaire n’a aucune chance d’être voté et plaide pour refaire la coallition avec l’Union sauvez la Roumanie. Le libéral Nicolae Ciucă, ancien ministre de la Défense, est le deuxième premier ministre désigné pour constituer un gouvernement, après la tentative échouée du leader de l’Union Sauvez la Roumanie, Dacian Cioloş.

    Heure d’hiver – La Roumanie change d’heure ce weekend – dans la nuit de samedi 30 à dimanche 31 octobre, le pays passe à l’heure d’hiver. Les montres seront reculées d’une heure, 4h devenant 3h. Ainsi, le 31 octobre sera le jour le plus long de l’année, avec 25 heures. Pendant l’heure d’hiver, la différence entre l’heure officielle de la Roumanie et le Temps Universel est de deux heures. L’introduction de l’heure d’été a été adoptée par les pays d’Europe au siècle dernier, pour économiser de l’énergie, surtout pendant les deux guerres mondiales ou durant les chocs pétroliers des années 1970. Toutefois, les médecins sont d’avis que le changement d’heure a un impact sur le corps, surtout sur les personnes âgées et les enfants. Il faudrait pas moins de deux semaines pour qu’une personne s’adapte à la nouvelle heure. Cette année pourrait bien être la dernière où les pays européens changent d’heure – le Parlement européen a voté dès 2019 l’arrêt du passage vers l’heure d’été. Mais avec la pandémie de Covid-19, les Etats membres ne se sont toujours pas mis d’accord sur la fin du dispositif. La Roumanie n’a pas pris de décision officielle à ce sujet.

    Coronavirus – Samedi, la Roumanie a rapporté 12 000 nouveaux cas de contamination au coronavirus et 413 décès des suites de l’infection. Une équipe médicale allemande se trouve en ce moment dans le pays pour évaluer les malades de Covid-19 qui pourraient être transférés afin d’être soignés en Allemagne. Lundi prochain, un aéronef sera affrété par les forces aériennes allemandes pour transférer les patients roumains. La Roumanie devrait aussi recevoir, en début de semaine prochaine, 10 000 doses d’anticorps monoclonaux, contractées par la Commission européenne auprès du producteur, a annoncé le secrétaire d’Etat auprès du ministère de la Santé Andrei Baciu.

    Handball – L’équipe championne de Roumanie de handball féminin, CSM Bucarest, rencontre ce soir, à domicile, les Françaises de Brest Bretagne Handball, dans un match du groupe A de la Ligue des champions. Ca sera le quatrième match que les sportives roumaines jouent sans spectateurs, en raison des mesures anti-Covid-19 en vigueur en Roumanie. Il y a une semaine, CSM Bucarest a gagné 30 à 22 devant Budućnost Podgorica de Monténégro. Les handballeuses roumaines occupent la quatrième place du groupe, avec 6 points, après Rostov-Don de Russie (8 points), FTC Budapest de Hongrie (8 points) et Team Esbjerg de Danemark (7 points).

    Tennis – La joueuse roumaine de tennis Simona Halep joue aujourd’hui dans les demi-finales du Transylvania Open, qui se déroule à Cluj, dans le nord-ouest de la Roumanie. Elle affrontera Marta Kostiuk d’Ukraine, qui a remporté une nette victoire, 6-2, 6-1, contre Emma Răducanu, la jeune Britannique d’origine roumaine qui avait récemment remporté l’US Open. Sur le tableau de double dames, le duo roumain Irina Begu – Andreea Mitu affrontera Irina Bara de Roumanie et Ekaterina Gorgodze de Géorgie.

    Météo – En Roumanie, le temps est généralement beau pour cette période de l’année, avec un ciel dégagé sur la plupart du pays. Les températures en légère baisse par rapport aux jours précédents, avec des maximales qui iront aujourd’hui de 12 à 19°C. 10° et ciel couvert à midi à Bucarest.

  • Nachrichten 29.10.2021

    Nachrichten 29.10.2021

    In den letzten 24 Stunden haben in Rumänien fast 127 000 Menschen die Coronaimpfung bekommen, davon mehr als 90 000 mit der ersten Dosis. Die Zahl der Rumänen, die mit dem vollständigen Impfplan geimpft wurden, liegt jetzt bei rund 6,1 Millionen. Das Tempo der Impfkampagne hat sich in letzter Zeit erhöht und die Behörden schätzen, dass bis Ende des Jahres 70 % der über 12-Jährigen geimpft sein könnten. Am Freitag hingegen wurden 12. 474 Neuinfektionen und 481 Todesfälle gemeldet. Mehr aals 20 Taausend Menschen liegen in Krankenhäusern. Auf den Intensivstationen sind 1.875 Patienten, darunter 37 Kinder. Am Freitag traf in Bukarest ein medizinisches Team aus Deutschland ein, um rumänische Patienten mit COVID-19 zu untersuchen, die in Deutschland behandelt werden können. Am Montag soll ebenfalls ein Flugzeug der deutschen Luftwaffe in Bukarest für die Evakuierung von Patienten zur Verfügung stehen. Das rumänische Nationalkomitee für Notfallsituationen hat die Liste der Länder/Gebiete mit hohem epidemiologischem Risiko aktualisiert, wobei die Niederlande und Russland in der roten Zone liegen. Malaysia, Kuba, Costa Rica, die Tschechische Republik, Dänemark, Ungarn, Deutschland, die Schweiz, Liechtenstein und Jordanien befinden sich nun in der gelben Zone. Schließlich wurde auch Palästina in die grüne Zone aufgenommen.



    Die Führung der PNL ist am Freitag zusammengekommem, um die Liste der Vorschläge für Minister im Kabinett des ernannten rumänischen Ministerpräsidenten, Reservegeneral Nicolae Ciuca, fertigzustellen. Die Sitzung findet einen Tag vor Ablauf der verfassungsmäßigen Amtszeit statt, bis zu der das Regierungsteam und das Programm dem Parlament vorgelegt werden müssen. Politische Quellen behaupten, dass die Liberalen die Wahl einer Minderheitsregierung mit UDMR nicht aufgegeben haben, obwohl sie bisher weder die Unterstützung der PSD, der Opposition, noch die der USR, dem ehemaligen Regierungspartner von PNL und UDMR, erhalten haben. Staatspräsident Klaus Iohannis diskutierte am späten Donnerstagabend mit dem ernannten Premierminister und dem PNL-Chef, dem derzeitigen Interims-Premierminister Florin Cîţu,aber nach diesem Treffen wurde nichts Offizielles bekannt gegeben.



    Rumänien kann bei der Europäischen Kommission eine Vorfinanzierung aus dem Nationalen Konjunkturprogramm beantragen, nachdem der EU-Finanzrat am Donnerstag den rumänischen Resilienz-und Wiederaufbauplan gebilligt hat. Der Vorschuss, den Bukarest beantragen kann, beträgt 3,7 Mrd. €, da der Vorfinanzierungsanteil nach der Intervention des Europäischen Parlaments auf 13 % des Gesamtbetrags für jedes Mitgliedsland angehoben wurde. Insgesamt könnte Rumänien bis 2026 Zuschüsse und Darlehen in Höhe von 29,2 Mrd. EUR erhalten, um den grünen und digitalen Wandel zu fördern und eine widerstandsfähigere Wirtschaft aufzubauen.



    Staatspräsident Klaus Iohannis hat am Freitag das Gesetz über die Ausgleichsregelung für den Energieverbrauch verkündet. Dem Gesetz zufolge werden die rumänischen Bürgerinnen und Bürger trotz hoher Preissteigerungen bis Dezember 2020 nicht mehr für ihre Strom- und Gasrechnungen zahlen. Das Gesetz sieht eine Unterstützungsregelung für Haushaltskunden, Krankenhäuser, Bildungseinrichtungen, Rathäuser oder NGOs vor. Die Maßnahmen sollen vom 1. November bis zum 31. März nächsten Jahres gelten.



    Dinamo Bukarest hat am Donnerstagabend in einem Spiel der Gruppe B der Handball-Champions-League der Männer einen sensationellen 31:29-Heimsieg gegen die ungarische Mannschaft Telekom Veszprem erzielt. Dinamo gelang der zweite Sieg in der Gruppe gegen eine Mannschaft, die bereits viermal im Champions-League-Finale stand (2002, 2015, 2016, 2019). Dinamo Bukarest bestreitet sein nächstes Auswärtsspiel am 17. November gegen SG Flensburg-Handewitt aus Deutschland. Nach den bisherigen sechs Spielen hat das Team aus Bukarest vier Punkte (zwei Siege und vier Niederlagen) und liegt auf dem fünften Platz der Gruppe B.

  • Nachrichten 27.10.2021

    Nachrichten 27.10.2021

    Die epidemiologische Situation in Rumänien ist nach wie vor ernst: 508 Todesfälle innerhalb von 24 Stunden wurden am Mittwoch von der Strategischen Gruppe für Kommunikation gemeldet. Am Mittwoch wurden fast 15 Tausend neue Fälle von Coronavirus-Infektionen gemeldet. Vor diesem Hintergrund entscheiden sich immer mehr Rumänen dafür, sich impfen zu lassen, und die Gesamtzahl der Personen, die das vollständige Programm erhalten haben, übersteigt 6 Millionen. Der Koordinator der nationalen Impfkampagne Valeriu Gheorghiță sagte, wenn das derzeitige Tempo beibehalten wird, könnte bis Ende dieses Jahres eine Impfquote von über 70 % der Bevölkerung über 12 Jahren erreicht werden.



    Die rumänischen Senatoren haben am Mittwoch den Gesetzentwurf abgelehnt, der die Pflicht zur Vorlage des Impfpasses bei der Arbeit vorsieht. PSD und AUR, eine ultranationalistische Partei, die sich gegen Impfungen einsetzt, haben dagegen gestimmt. Der Entwurf sah vor, dass das COVID-Zertifikat für staatliche und private Bedienstete erforderlich ist. Dem Dokument zufolge werden die Dienstbeziehungen, auf deren Grundlage das Personal der öffentlichen und privaten Einheiten, das kein digitales COVID-Zertifikat vorlegt, seine Tätigkeit ausübt, von Rechts wegen ohne Zahlung der Gehaltsansprüche für einen Zeitraum von 30 Tagen ausgesetzt. Nach 30 Tagen können die Arbeitsverhältnisse aufgelöst werden. Außerdem würden die Kosten für COVID-19-Tests vom Personal getragen. Das Projekt geht an die Abgeordnetenkammer, die die Beschlusskammer ist.



    Romgaz und ExxonMobil haben sich darauf geeinigt, dass das rumänische Unternehmen den Anteil des US-Giganten am Neptun Deep-Projekt zur Erdgasförderung im Schwarzen Meer übernehmen wird. Die Transaktion soll im ersten Quartal des nächsten Jahres abgeschlossen werden. ExxonMobil und OMV Petrom sind derzeit gleichberechtigte Partner bei dem Tiefseeprojekt im Schwarzen Meer, wo bis zu 84 Milliarden Kubikmeter Erdgas vermutet werden.



    Der ernannte Premierminister, der Liberale Nicolae Ciuca, sagte, er werde
    die Gespräche mit USR, einem ehemaligen Koalitionspartner, und PSD fortsetzen.
    Er erinnerte daran, dass seine Aufgabe im Moment die Unterstützung eines Minderheitenkabinetts
    PNL – UDMR sei, betonte jedoch, dass eine mögliche Flexibilität des Mandats in
    der Partei diskutiert werde. Nicolae Ciucă kündigte an, dass am Samstag das
    Regierungsprogramm und die nominelle Liste der Minister vorgelegt werden. Das
    derzeitige Interimskabinett unter Führung des PNL-Chefs Florin Citu wurde mit
    einem Misstrauensantrag entlassen.



    Der rumänische Präsident Klaus Iohannis ist heute auf Einladung seines Amtskollegen Abdel Fattah El-Sisi zu einem Staatsbesuch in Ägypten. Nach Angaben der Präsidialverwaltung in Bukarest sollen bei den Gesprächen die Möglichkeiten für eine Intensivierung und Vertiefung des politischen und diplomatischen Dialogs, die Zusammenarbeit auf allen Ebenen sowie die Ausweitung und Diversifizierung der rumänisch-ägyptischen Wirtschaftskooperation geprüft werden, unter anderem durch die Förderung von Handel und Investitionen sowie in neuen Sektoren, die für beide Länder von Interesse sind. Die Gespräche werden auch aktuelle internationale politische Themen umfassen, wobei der Schwerpunkt auf den politischen und sicherheitspolitischen Entwicklungen in der Region des Nahen Ostens und den Vermittlungsbemühungen in Fragen von Interesse liegt. Der Besuch findet im Rahmen des sehr guten bilateralen Dialogs der letzten Jahre sowie im Zusammenhang mit dem 115-jährigen Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Rumänien und Ägypten im Jahr 2021 statt.



    In Rumänien haben die Mitglieder des Ausschusses für Industrie und Dienstleistungen einstimmig einen befürwortenden Bericht über das Gesetz zur Verabschiedung der Dringlichkeitsverordnung der Regierung über Unterstützungsmaßnahmen für die vom explosionsartigen Anstieg der Strom- und Erdgaspreise betroffenen Verbraucher angenommen. Für Haushaltskunden gelten ebenfalls Obergrenzen und Entschädigungen, und für schutzbedürftige Verbraucher besteht die Möglichkeit eines Zahlungsaufschubs von bis zu sechs Monaten. Neben den privaten Verbrauchern werden auch bestimmte Einrichtungen wie Krankenhäuser, religiöse Einrichtungen und Nichtregisrungsorganisationen von der Deckelung der Energie- und Gaspreise profitieren. Die Abgeordneten billigten auch eine Unterstützungsregelung für KMUs, die nur den Energiepreis, nicht aber Verteilungs- oder Transportkosten zahlen müssen. Das Gesetz, das am 1. November in Kraft treten soll, wurde von den Verteiler- und Versorgungsunternehmen heftig kritisiert, da es ihrer Meinung nach den freien Markt stören und ihre Investitionspläne beeinträchtigen wird. Der Energieminister sagte jedoch, dass die Rechnungen nicht auf Kosten der Versorger gesenkt würden.

  • Un nău premier aleptu

    Un nău premier aleptu

    Prezidentulu ali Românie, Klaus Iohannis, lu număsi, gioi, actualu ministru interimaru ali apărari, Nicolae Ciucă, tu ipotisea di prim-ministru, după ună nauă rundă di consultări cu partidili parlamentari. Aestă fu pripunirea a PNL, cari trapsi mănă tu oara ditu soni di la nominalizarea a liderlui a lui Florin Cîțu, premierlu demis di Parlamentu pritu moțiune di cenzură. România intră tru criză guvernamentală după ţi USR işi ditu coaliția di ţentru-dreapta adrată după alidzeri diadunu cu PNL și UDMR, stipsinda niakicăseri fără di turnari cu caplu a guvernului. Moțiunea fu inițiată di PSD, ditu opoziție, și fu ndrupătă di ultranaționaliștilli di la AUR și di USR. Prezidentulu Iohannis cundille gioi că văsilia ari ananghi di un guvern cu puteri pănu di mardzină cari s’ndreagă problemili cari ălli maţină pi români: criza pandemică, situaţia dramatică ditu spitale, iarna cari bati la uşă cu păhadzlli tru creaştiri la energie. El spusi că easti multu haristusitu şi hărăcopu că Partidlu Naţional Liberal vini cu ună nauă abordari.



    România treaţi pritu una ditu nai ma greali perioadi ditu istoria a llei recentă – cundille, tru arada a lui Nicolae Ciucă — anda feaţi cllimari ti responsabilitate ditu partea a clasăllei politică. El nica spusi că darea-a mandatlui di prim-ministru easti un lucru di responsabilitate și că România lipseaşti s’năstreacă actuala criză. “Va s’păzărăpsimu cu tuti forţili responsabile, aşe că tru ună perioadă di kiro câtu cama şcurtă s’putemu s’adrămu guvernul şi, tutunăoară, s’negociem cu tuti forţili responsabile, aţea turlie că guvernul pripus s’poată s’hibă vulusitu tru Parlament.”, declară Ciucă.



    El easti a doua pripuniri di premier faptă di șeflu a statlui, după Dacian Cioloș, liderlu USR, a curi cilăstăseari ta s’ndreagă ună majoritate parlamentară eșuă, nihinda duri ndrupătu di niţi ună altă formațiune politică. Nicolae Ciucă easti general tru rezervă, senator PNL și fu ministru ali Apărari anlu ţi tricu tru Guvernul liberal Ludovic Orban. El fu și prim-ministru interimar tru andreu 2020, după demisia a șeflui executivlui di atumţea. Ciucă fu șeflu a Statlui Major, militarlu cu rangul di conduţiri nai ma mari ditu armată. El easti militar di carieră și s-feaţi cunuscutu pritu prezența la multi misiuni nafoara a văsiliillei, cum Irak, Afganistan sau Bosnia. Premierlu disemnatu ari la dispoziţie dzati dzăli s’adară ună echipă şi s’ndreagă unu program di guvernare pi cari să-lu niinteadză a parlamentului ti unu vot di pistipseari.




    Autoru: Eugen Coroianu


    Armânipsearea: Taşcu Lala

  • Hăbări ditu bana românească şi internaţională

    Hăbări ditu bana românească şi internaţională

    Guvernul interimar di București lo vineri ună apofasi mutrinda năi meatri restrictive cari va s’bagă tu practico ditu 25 di sumedru tră unu kiro di 30 di dzăli. România s’ampuliseaşti cu ună criză epidemică fără preţedentu di la ahurhita a pandemiillei di coronavirus. Purtarea a prusupidăllei di protecție va s’hibă obligatorie emu năuntru emu nafoară, la loclu di lucru și tru transportul public. Acceslu tru tuti instituțiile centrale și publice locale, tru sediile a operatorilor economici cari ş’dizvărtescu activitatea tru clădirile di birouri private va s’facă maş ti persoanili cari prezintă dovedz di vaccinare contra KOVID, lăndzidzari tricută tru 180 di dzăli ditu soni ivă test negativ. Suntu interdzăsi evenimentele private, numţăli, pătigiuñili, cum si conferinţili, workshop-urile. Competițiile sportive va s’dizvtească ama nu publiclu; concertele și spectacolele tru aer liber suntu interdzăsi. Ditu 25 di sumedru, magazinele va s’hibă dişcllisi anamisa di săhăţle 5 și 21. Restaurantili va s’hibă dişcllisi până la oara 21.00, iar tra s’intă tru restaurantu easti ananghi di permis kovid ică certificat veardi ică dovada că persoana ari lăngori tru nai multu 180 di dzăli. Tră persoanele nivaccinate, urdinarea va s’hibă restricționată anamisa di săhăţle 22:00 și 5:00. Tut luni, grădinițili, școllliurli primare și gimnaziale, publiţi și private, inclusiv afterschool va li curmă activitățli kiro di 2 stămăñi. Va s’hibă ananghi di un permis tră accesarea a ma multiloru activitățli. Adză, Grupul di Comunicari Strategică dimăndă că eara raportate 15.410 di noi cazuri di coronavirus tru 24 li săhăţ ditu soni. Di itia a infecțiillei cu KOVID-19, 357 di persoani muriră, ditu cari ună fu cama deapoa ngrăpsita tu isapea di adza. 1848 di persoane fură spitalizate tru terapie intensivă. Tru România, cama di 128.000 di persoane fură vaccinate contra a KOVID-19 tru 24 di săhăţ ditu soni.


    România ari asistență ditu ma multe văsilii europene, Italia, Elveția, Austria, Germania, Ungaria, Polonia și Organizația Mondială a Sănătății. Agiutorul constă tru yitrii, echipamente, analize, transferuri di pacienți covid, spusi vineri șeflu a Departamentului tră Situații di Urgență, Raed Arafat. Ṭinţi paciență români, aflați tru c gratandisi greauă di itia a infecțiillei cu virusul Sar-Cov-2, fură purtaţ viniri pi dauă avioane militare tru Austria și Polonia, kiro tru cari alanţă pacienț kovid fură internaț tru Ungaria.




    Ministrul interimar ali Apărarii Nicolae Ciucă, număsitu gioi di prezidentulu Klaus Johannes tu harea dim noulu prim-ministru disemnatu tră formarea a năului guvern, ahurhi muabeţli cu liderllii a partidilor parlamentare. Vineri s’ţănu prota andamusi, cu liderlu a Alianțăllei Dimocrate a Maghiarilor ditu România (UDMR), Kelemen Hunor. El spusi că UDMR ma largu va s’lucreadză deadunu cu Partidul Naţional Libearal (PNL) tru guvern, cundillinda că programul a guvernului şi repartizarea a portofoliului va s’hibă zburăti cama deapoa tru dzălile yinitoari. Formația politică Uniunea Salvați România (USR) așteaptă s’hibă grită la discuții și va s’minduească să-lli căndăsească pi libearali s’ndrupască ună cearei guvernamentală di coaliție cu ndrupimintu majoritar tru parlament. Partidul Social Dimocrat (PSD) spune că va să zburască cu Nicolae Ciucă ti formarea a unei majoritati parlamentară tră s’ndrupască guvernul minoritar și că AUR nu va s’ndrupască guvernul pi cari lu-cumănduseaşti. Premierlu număsitu feaţi cllimari la tuţ actorlli politiţ responsabili tra s’ndrupască formarea a unui nou executiv, aţea turlie că România să u năstreacă ntrăoară criza economică și di sănătate tru cari easti.




    Parlamentul di Chișinău apufusi viniri s’bagă tu practico catandisea di ananghi tru Republica Moldova pe un kiro di 30 di dzăli tru contextul a crizăllei a gazelor. Guvernul di Chișinău căftă aestă apofasi tră s’poată s’ancupără gazi ditu izvuri alternative, avânda tu videală că compania rusă Gazprom numata vinvi cantități ţi s’hibă duri di gaze cari s’poată s’asiguripsească consumul, dimăndă Radio Chișinău. Uidisitu cu apofasea, tu kirolu a catandisillei di ananghi, până tru 20 di brumaru, va ss’apufusească un regim special di furnizare a gaziloru naturale tru regim rapid. Ma s’hibă ananghi, va s’raționalizeadza consumul di gaze naturale și alti resursi energhetiţi și va s’bagă instrumente rapidi di ncasare a pălterloru di la consumatori tră gazili naturale uzate. Uidisitu cu Radio Chișinău, negocierile cu gigantul rus s’ducu ma largu, a deapoa tru aestu kiro, guvernul poartă discuții cu alte stati, cum Ucraina, România, Polonia, mutrinda ancupărarea di gaze ditu izvuri alternative. Păhadzlli la gazi criescură pi napandica dinăoară tru meşlli ditu soni pi păzărli internaționale, născănţă oficiali stipsinda Rusia di șantaj energetic.




    Prezidentulu a Consiliului European, Charles Michel, și prezidentulu a Comisiei Europene, Ursula von der Layen, dimăndară vineri, tu bitisita a andamisillei cu liderlli europeni di Bruxelles, că problema energhiillei va s’hibă tru agenda summitului di la șeflli di stat și di guvern tru andreu. Până atuţea, Comisia lipseaşti s’bitisească un studiu mutrinda funcționarea a păzarillei europene a energiei electrice și a gazlui și turlia tru cari funcționează păzarea-a carbonului, după ţi ma multe state membre arcar stepsulu pi păhadzlli mări la energie și pi difalcări tru aesti domenii. Ma multu, tră săptămâna yinitoare fu dimăndată ună reuniune di urgență a miniștrilor europeni ali energiei. România fu reprezentată la ședința a Consiliului European di prezidentulu Klaus Johannes. Tru aţea ţi mutreaşti păhadzlli la energie, ninte di ședituță, șeful a statlui român cundille ananghea ti aflari ntrăoară niscănti cearei hăirlătiţi pi şcurtu kiro, di itia că actuala criză energetică va s’aibă consecințe grave tru tuti statili a UE, cu un impact socio-economic ahăndosu.



    Autoru: Udălu a hăbărloru


    Armânipsearea: Taşcu Lala



  • General a.D. Nicolae Ciucă zum Premierminister designiert

    General a.D. Nicolae Ciucă zum Premierminister designiert

    Staatspräsident Klaus Johannis hat am Donnerstag den kommissarisch amtierenden Verteidigungsminister Nicolae Ciucă zum Premierminister ernannt und damit auch mit der Bildung eines neuen Kabinetts beauftragt. Die Ernennung erfolgte nach einer erneuten Konsultationsrunde mit den parlamentarischen Parteien, nachdem die Liberalen endlich von ihrer Sturheit abgelassen hatten, ihren frisch gewählten Parteichef Florin Cîțu, dessen Kabinett durch Misstrauensantrag gestürzt worden war, als einzigen Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten um jeden Preis durchzuboxen.



    Zur Krise war es gekommen, nachdem der Juniorpartner USR die Regierungskoalition mit der PNL und dem Ungarnverband UDMR infolge von persönlichen Auseinandersetzungen mit Cîțu platzen lie‎ßen. Der Misstrauensantrag war allerdings von den in der Opposition befindlichen Sozialdemokraten auf den Weg gebracht worden — dem Votum schlossen sich die nationalistische Partei Allianz für die Einheit der Rumänen (AUR) und eben die abtrünnige USR an.



    Staatspräsident Johannis betonte am Donnerstag nach den Konsultationen, dass Rumänien eine bevollmächtigte und stabile Regierung brauche, um die aktuelle Gesundheitskrise mit der dramatischen Lage in der Pandemie und die beispiellos steigenden Preise auf dem Energiemarkt in den Griff zu bekommen. Er sei daher froh darüber, dass die Liberalen mit einer neuen Einstellung endlich die Lösung der Krise möglich machen.



    Rumänien mache eine äu‎ßerst schwierige Zeit seiner jüngsten Geschichte durch, sagte seinerseits der designierte Premierminister Nicolae Ciucă und appellierte an Verantwortungsbewusstsein seitens der politischen Klasse. Wir werden mit allen verantwortungsbewussten politischen Kräften verhandeln, um in möglichst kurzer Zeit eine Regierung aufzustellen, die auch im Parlament auf Zustimmung zählen kann“, sagte Ciucă nach seiner Ernennung.



    Dies ist der zweite Versuch, eine neue Regierung zu bilden, nachdem die USR mit ihrem Parteichef Dacian Cioloș in der Aufstellung eines Minderheitskabinetts an mangelnder parlamentarischer Unterstützung gescheitert ist.



    Doch wer ist der neue Kandidat der Liberalen, der nun Rumänien aus der Krise führen soll? Nicolae Ciucă ist Reservegeneral der rumänischen Armee, Senator der PNL und hatte vergangenes Jahr das Amt des Verteidigungsministers im Kabinett des inzwischen geschassten Parteichefs Ludovic Orban ausgeübt. Nach dem Rücktritt des damaligen Premierministers Orban im Dezember 2020 war er auch interimistischer Ministerpräsident. Seine militärische Laufbahn lässt sich zeigen: Ciucă war Generalstabschef der rumänischen Streitkräfte und Kommandant mehrerer militärischer Missionen im Ausland — u.a. leitete er 2002 bis 2003 ein rumänisches Bataillon in Afghanistan und 2004 befehligte er die rumänischen Truppen im Irak.



    Dem designierten Premierminister stehen nun zehn Tage zur Verfügung, um ein Kabinett aufzustellen und den Umriss eines Regierungsprogramms zu zeichnen. Damit Rumänien endlich wieder eine Regierung hat, bedarf es allerdings noch eines Vertrauensvotums im Parlament.